• Eine kleine Stadtführung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. einstündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und die Altstadt erkundet. Die […]

  • Königsteiner Gesundheitswanderung: Trigger & Sensorium im Woogtal

    Treffpunkt: Unterführung am Freibad im Woogtal Forellenweg, Königstein im Taunus, Hessen, Deutschland

    Wandern mit Übungen und Motto geleitet von Gesundheitswanderführerin Kathrin Schäfer Auf dieser zweistündigen Rundwanderung dreht sich alles um die Wahrnehmung: Inhalte und Qualitäten einer Wahrnehmung können durch gezielte Steuerung der Aufmerksamkeit und durch Wahrnehmungsstrategien verändert werden. Auf dem Weg durch das erfrischende Woogtal legt Kathrin Schäfer kleine Übungseinheiten zur Förderung und Forderung der Wahrnehmungsfähigkeit ein […]

  • „Das Reich der Himmel ist nahe …“ Mt 10,7

    Treffpunkt: Ehrenmal Falkenstein, Ecke Reichenbachweg/Feldbergstraße Alt Falkenstein, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Das christlich-jüdische Falkenstein und seine Bauten Vor genau 300 Jahren, 1725, ließ der damalige Falkensteiner Lehnsherr Lothar Karl von Bettendorf die katholische Kirche auf eigene Kosten errichten. Heute sind noch einige, wenige Zeugnisse daraus überkommen. Rund 50 Jahre nach dem Bau der Katholiken stellte die Falkensteiner Judenschaft den Antrag zum Umbau des Hauses des Bäckers […]

  • Königsteiner Stadt- und Burgführung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Unterhaltsamer Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte auf die Burg Im Mittelpunkt der etwa 90-minütigen Führung steht die Burgruine. Die Burganlage, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, wird gemeinsam erkundet. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. Jede Epoche hat ihre Spuren […]

  • Ausgebucht! Warteliste voll Tag des offenen Denkmals: Das Luxemburgische Schloß

    Amtsgericht Königstein Burgweg 9, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Einst kurfürstliches Amtshaus, später großherzogliches Schloss, heute Amtsgericht: Das Luxemburgische Schloss, wie es im Volksmunde genannt wird, steht am Tag des offenen Denkmals im Fokus: Stadtarchivarin Dr. Alexandra König lädt zu einem geschichtlichen Vortrag über das altehrwürdige Haus in den großen Gerichtssaal und zu einem anschließenden Gang um und durch das Gebäude für einen Blick […]

  • Ausgebucht! Warteliste voll Tag des offenen Denkmals: Das Luxemburgische Schloß

    Amtsgericht Königstein Burgweg 9, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Einst kurfürstliches Amtshaus, später großherzogliches Schloss, heute Amtsgericht: Das Luxemburgische Schloss, wie es im Volksmunde genannt wird, steht am Tag des offenen Denkmals im Fokus: Stadtarchivarin Dr. Alexandra König lädt zu einem geschichtlichen Vortrag über das altehrwürdige Haus in den großen Gerichtssaal und zu einem anschließenden Gang um und durch das Gebäude für einen Blick […]

  • Ausgebucht! Warteliste voll Tag des offenen Denkmals: Das Luxemburgische Schloß

    Amtsgericht Königstein Burgweg 9, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Einst kurfürstliches Amtshaus, später großherzogliches Schloss, heute Amtsgericht: Das Luxemburgische Schloss, wie es im Volksmunde genannt wird, steht am Tag des offenen Denkmals im Fokus: Stadtarchivarin Dr. Alexandra König lädt zu einem geschichtlichen Vortrag über das altehrwürdige Haus in den großen Gerichtssaal und zu einem anschließenden Gang um und durch das Gebäude für einen Blick […]

  • Eine kleine Stadtführung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. einstündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und die Altstadt erkundet. Die […]

  • Abgesagt Unterwegs mit dem Weidmann

    Treffpunkt: Waldparkplatz Schardtwald Scharderhohlweg, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Auf der Jagd nach einem Naturerlebnis mit Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Baumann Der Taunus ist das größte Rotwildgebiet Hessens. Von September bis Mitte Oktober ist die Brunftzeit des Rotwildes. Mit etwas Glück kann man auf dieser bis zu vierstündigen Abendwanderung ein Naturereignis der besonderen Art erleben: Das gewaltige Röhren der Rothirsche (aus der Ferne) ist […]

  • Königsteiner Stadt- und Burgführung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Unterhaltsamer Spaziergang durch Altstadt, Kurpark und Stadtmitte auf die Burg Die etwa 90-minütigen Führung widmet sich den Highlights der zahlreichen Königsteiner Sehenswürdigkeiten, darunter die Villa Borgnis, eine der ersten mondänen Sommervillen, zurzeit zu Renovierungszwecken verhüllt. Auch der Verlauf der alten Reichsstraße, die von Frankfurt nach Köln führte und Königstein durchquerte, das Königsteiner Kurbad, das farbenfroh […]

  • Königstein im 19. Jahrhundert

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Geführter Spaziergang mit Stadtarchivarin a. D. Beate Großmann-Hofmann Von Armut und Bedeutungslosigkeit zum blühenden Kurstädtchen mit großherzoglicher Sommerresidenz: Das ist die beeindruckende Entwicklung, die Königstein zwischen 1800 und 1900 erlebte. Die Stadtführung, die auch aufzeigt, wie klein Königstein noch Mitte des 19. Jahrhunderts war, begibt sich auf die Spuren dieses für Königstein so ereignisreichen Jahrhunderts. […]

  • Königsteiner Gesundheitswanderung: Im Gleichgewicht

    Treffpunkt: Klinik Königstein der KVB Sodener Straße 43, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Wandern mit Übungen und Motto geleitet von Gesundheitswanderführerin Kathrin Schäfer Auf dieser zweistündigen Rundwanderung dreht sich alles um das Gleichgewicht. Dank des Zusammenspiels vieler Muskeln in unserem Körper wird ein stabiler Körperzustand mit ausgeglichener Gewichtsverteilung erzeugt. Das Zusammenspiel wiederum koordiniert der Gleichgewichtssinn aufgrund der Wahrnehmungen des Gleichgewichtsorgans … Unterwegs auf dem Hardtberg und rund um den […]