
Passend zum Ende der Ausstellung „Stoltze und sein Königstein“ des Stoltze-Museums Frankfurt im Königsteiner Rathaus präsentiert der Verein für Heimatkunde e.V. Königstein eine verbale Finissage zur Ausstellung.
Volkstümlicher Kern der Veranstaltung werden eine Lesung aus Stoltzes „Der Schiffbruch des Raddampfers – Freie Stadt Frankfurt“ und der „Flucht von Königstein“, in der Stoltze sich selbst gekonnt als aufmüpfigen Journalisten beschrieben hat. Damals bediente er sich in seinen Zeitungen eines „Hampelmann“, der die unangenehmen Fragen zur Zeit stellte. So wird sich ein Teil des Abends dem Thema widmen: „Felix Anton Blau – Friedrich Stoltze – Eugen Kogon – Entschlossene Demokraten in Königstein“ und ob es auch im Kommunalen entschlossener journalistischer Kritik bedarf. Schließlich ist Königstein die Stadt mit dem Preis „für gelebte Demokratie“.
Marc Mann wird nach seinem Debut vor einigen Wochen die „Stoltz’sche Hauptlast“ des Abends tragen und gekonnt nicht nur den Frankfurter Wortschwall, sondern auch Stoltzes Speerspitzen vortragen.
Bild: Verein für Heimatkunde e.V. Königstein
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen