Logo: HBV Schneidhain | Umzug mit Laternen und St. Martin Ökumenischer Gottesdienst Umzug mit Laternen und St. Martin Abbrennen des Martinsfeuers Martinswecken, heiße Getränke und Gegrilltes Der Umzug endet an der Rollschuhbahn vor der Heinrich-Dorn-Halle. Dort werden Martinswecken, Bratwürste und Getränke angeboten. Die teilnehmenden Gäste werden gebeten, eigene Becher für Heißgetränke mitzubringen.
Seit 1954 Jahren findet in Falkenstein ein Martinsumzug statt. Der Heimatverein hat vor 30 Jahren die Ausrichtung übernommen. Der Laternenumzug wird von einer Musikkapelle begleitet . Nach dem Umzug durch Falkenstein findet das Martinsspiel der Grundschüler am Martinsfeuer auf dem Platz "Unter den Eichen" statt und es werden Martinslieder angestimmt. Im Anschluss verteilt der Heimatverein […]
Plakat: Chorgemeinschaft Königstein 1860/1893 e.V. | Auch in diesem Jahr plant die Chorgemeinschaft 1860/1893 e.V. wieder ein Adventssingen auf dem Kapuzinerplatz! Pünktlich zum 1. Advent am Sonntag, 1. Dezember sollen zwischen 15 und 19 Uhr weihnachtliche Klänge am Weihnachtsbaum in der Stadtmitte erklingen. Programm: 15.00 Uhr Platzöffnung Einstimmung mit der Jazzband aus Le Cannet mit […]