• Der Kraftstrauß – Wildkräuter zur Sonnenwende

    Treffpunkt: Unterführung am Freibad im Woogtal Forellenweg, Königstein im Taunus, Hessen, Deutschland

    Foto: Christian Bandy | Exkursion in die florale Welt mit Phytotherapeutin Christiane Onneken Wenn die Sonne am höchsten steht, erreichen viele Pflanzen ihren Höchststand an Inhaltsstoffen. Auf der rund zweistündigen Exkursion lernen die Teilnehmer die Kräuter für Heilkraft und Magie kennen und können selbst sammeln, um etwas Sonnenkraft in die dunkle Zeit mitzunehmen. Teilnahme 5 […]

  • Edelkastanien-Wanderung zur Blütezeit

    Treffpunkt: OGV-Halle am Wiesenhof Schwalbacher Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Christian Bandy | Geänderter Termin! Die Wanderung wurde vorverlegt von Sonntag, 23. Juni, auf Samstag 22. Juni 2024; die Startzeit bleibt gleich. Geführter Spaziergang durch die Edelkastanienvorkommen in Mammolshain Rund zweistündige Exkursion durch die blühenden Edelkastanienhaine mit Erläuterungen über die Geschichte und deren wirtschaftliche Bedeutung der stacheligen Frucht für das „Edelkastaniendorf“, worüber sich in […]

  • Eine kleine Stadtführung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Leonhard Helm | Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. 1-stündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und […]

  • Eine kleine Stadtführung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Leonhard Helm | Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. 1-stündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und […]

  • BEREITS AUSGEBUCHT! Seniorenfahrt der Kernstadt Königstein im Taunus nach Frankfurt

    Treffpunkt & Abfahrt: Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Stadt Königstein, Foto Rhode | Die Stadt Königstein lädt Bürgerinnen & Bürger aus der Kernstadt Königstein, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, zu einer  Ausflugsfahrt nach Frankfurt ein. Zunächst wird eine Stadtführung mit dem Reisebus durch Frankfurt unternommen, anschließend ist ein Zoobesuch geplant. Der Abschluss erfolgt mit einem gemeinsamen Abendessen auf dem Lohrberg. Abfahrt […]

    €10,00
  • Königsteiner Abendspaziergang: Mythos Baum

    Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben

    Foto: Joe auf Pixabay Geführter Waldspaziergang mit Revierförster Karl-Matthias Groß „Maibaum“, „Kerbebaum“, „Weihnachtsbaum“ ... bis in die heutige Zeit haben sich viele Bräuche erhalten, in denen der Baum im Mittelpunkt steht und die in alten Mythen wurzeln. Auf der etwa zweistündigen Exkursion führt Karl-Matthias Groß zu verschiedenen „magischen“ Plätzen und gibt Gedichte und Legenden über […]

  • Königsteiner Stadt- und Burgführung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Stadt Königstein im Taunus Unterhaltsamer Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte auf die Burg Im Mittelpunkt der etwa 90-minütigen Führung steht die Burgruine. Die Burganlage, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, wird gemeinsam erkundet. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. […]

  • Alle meine Quellen entspringen in dir

    Quellenpark Konthal Kronthaler Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Von Frauen - Für Frauen | Herzliche Einladung in den Quellenpark Kronthal. Gemeindereferentin Elisabeth Buddeus-Steiff führt durch den Quellenpark mit der Möglichkeit zum Kneipen und Verkosten der Theodorus Quelle. Anschließend wird ein Spaziergang auf dem Wildobstpfad rund um den Schafhof angeboten. Als Abschluss ist ein kleines Picknick geplant. Wir treffen uns um 19.00 Uhr […]

  • Königsteiner Abendspaziergang: Meditative Wanderung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Alfonso Cerezo auf Pixabay Bewusst bewegen mit Entspannungspädagogin Pia Burger Eine bewährte Methode, um mal wieder tief durchzuatmen, ist eine kleine Auszeit mit Bewegung an der frischen Luft. Mit speziellen Übungen, bewusster Atmung und textlichen Impulsen werden Geist und Körper in Einklang gebracht, müde Knochen belebt und das Wohlgefühl gesteigert. Teilnahme 5 Euro, mit […]

  • Eine kleine Stadtführung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Leonhard Helm | Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. 1-stündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und […]

  • Königsteiner Abendspaziergang: Der Wald im Klima-Wandel

    Treffpunkt: Waldparkplatz Schardtwald Scharderhohlweg, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Christian Bandy | Geführte Wanderung mit HessenForst Unser Wald ist im Umbruch. Hohe Temperaturen und extreme Trockenperioden setzen ihm arg zu. Bäume, wie die Fichte, die es eher kalt mögen, aber viel Wasser benötigen, leiden unter Klimastress und haben in der Folge auch keine Kraft mehr, sich gegen Schädlinge zu wehren. Was soll nun […]

  • Castellum in Monte Tauno

    Treffpunkt: Wanderparkplatz/Bushaltestelle Rotes Kreuz Ecke L3024/3025, Schmitten im Taunus-Niederreifenberg, Hessen, Deutschland

    Foto: Christian Bandy | Ein Limes-Cicerone erzählt über das Leben an der ehemaligen römisch-germanischen Grenze Der Veteran Rufus erzählt über sein Leben als Soldat an der Grenze des römischen Reiches und des germanischen Barbaricums. Seine Aufklärungstruppe, die „Exploratio Halicanensium“ war für die Grenzüberwachung im Bereich des heutigen Roten Kreuzes zuständig. Welche Strapazen aber auch angenehme […]