BEREITS AUSGEBUCHT! Sommerfahrt nach Seligenstadt vom Verein „Bürger helfen Bürgern“

Treffpunkt & Abfahrt: Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Herman-Josef Lenerz für Verein "Bürger Helfen Bürgern" | Der Königsteiner Verein „Bürger helfen Bürgern“ lädt alle Königsteiner Seniorinnen & Senioren aus der Kernstadt sowie den Stadtteilen zu einer Sommerfahrt nach Seligenstadt herzlich ein. Nach der Ankunft in Seligenstadt erwartet die Seniorinnen und Senioren ein kurzer Bummel über den Marktplatz des mittelalterlichen Stadtkerns. Danach wird […]

Königsteiner Abendspaziergang: Stätten jüdischen Lebens

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Stadtarchiv Königstein | Themenführung mit Petra Geis und Beate Großmann-Hofmann Der Rundgang führt zu Stätten, die untrennbar mit dem Leben der jüdischen Familien in Königstein verbunden waren. Ebenso wird an das tragische Schicksal mehrerer Familien, die verfolgt, deportiert und ermordet wurden, erinnert. Teilnahme 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte: 2,50 Euro Anmeldung Telefon: (0 […]

Ein Treffen mit den Rittern von Königstein

Burgruine Königstein

Foto: Ritter von Königstein e.V. | Mit den Rittern von Königstein können die Besucher der Burgruine zu Königstein eine Zeitreise in das Mittelalter erleben. Mit mittelalterlicher Musik, mittelalterlichen Holzspielen, dem damit verbundenen Flair und weiteren Aktivitäten, tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters. Wer also schon immer einmal die Gelegenheit nutzen wollte, die Ritter […]

Abgesagt Königsteiner Abendspaziergang: Das 19. Jahrhundert in Königstein im Taunus

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Stadtarchiv Königstein | Geführter Spaziergang mit der ehemaligen Stadtarchivarin Beate Großmann-Hofmann Von Armut und Bedeutungslosigkeit zum blühenden Kurstädtchen mit großherzoglicher Sommerresidenz: Das ist die beeindruckende Entwicklung, die Königstein zwischen 1800 und 1900 erlebte. Die Stadtführung begibt sich auf die Spuren dieses für Königstein so ereignisreichen Jahrhunderts. Teilnahme 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte: 2,50 […]

Königsteiner Martinsumzug 2024

Treffpunkt: Konrad-Adenauer-Anlage Klosterstraße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Stadt Königstein im Taunus | Großer Laternenumzug durch Königstein. Alle Kinder und Eltern aus Königstein und der Umgebung sind herzlich eingeladen St. Martin auf seinem Weg durch den Kurpark bis zur Burgruine Königstein zu geleiten. Auf der Burg angekommen wird der heilige Martin auf den frierenden Bettler treffen und ihm im Schein des imposanten […]

Gedenkstunde zum Novemberpogrom 1938

Synagogenmodell im Kurpark Seilerbahnweg, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Stadt Königstein im Taunus | In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in unserem Land zahlreiche jüdische Gotteshäuser, jüdische Geschäfte und Wohnungen verwüstet, jüdische Mitbürger gedemütigt, in Konzentrationslager verschleppt und ermordet. Menschen wurden getötet, gedemütigt, verhaftet, misshandelt und vergewaltigt, Geschäfte und Wohnungen demoliert und zerstört. Diesen Taten waren mehrere Gewaltausbrüche […]

Mammolshainer St. Martinszug

Hardtgrundweg am Friedhof Mammolshain Hardtgrundweg am Friedhof Mammolshain, Königstein - Stadtteil Mammolshain, Hessen

Herzliche Einladung zum Mammolshainer St. Martinszug mit anschließendem Martinsfeuer auf dem Bolzplatz mit Martinsspiel, Weckmännern, Brezeln, Bratwurst sowie Zauberpunsch und Glühwein.   Hinweis: Bons fü die Martinswecken sind in der Grundschule Mammolshain und im Kindergarten Mammolshain erhältlich.

St. Martinsumzug Schneidhain 2024

Ehemalige Freiwillige Feuerwehr An den Geierwiesen, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Logo: HBV Schneidhain | Umzug mit Laternen und St. Martin Ökumenischer Gottesdienst Umzug mit Laternen und St. Martin Abbrennen des Martinsfeuers Martinswecken, heiße Getränke und Gegrilltes Der Umzug endet an der Rollschuhbahn vor der Heinrich-Dorn-Halle. Dort werden Martinswecken, Bratwürste und Getränke angeboten. Die teilnehmenden Gäste werden gebeten, eigene Becher für Heißgetränke mitzubringen.

St.Martins-Umzug Falkenstein 2024

Friedhof Falkenstein Grenzweg zur Ev. Kirche Debusweg Debusweg, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Seit 1954 Jahren findet in Falkenstein ein Martinsumzug statt. Der Heimatverein hat vor 30 Jahren die Ausrichtung übernommen. Der Laternenumzug wird von einer Musikkapelle begleitet . Nach dem Umzug durch Falkenstein findet das Martinsspiel der Grundschüler am Martinsfeuer auf dem Platz "Unter den Eichen" statt und es werden Martinslieder angestimmt. Im Anschluss verteilt der Heimatverein […]

Foto-Ausstellung „Denkmäler in Mammolshain“

Dorfstube im Dorfgemeinschaftshaus Mammolshain Oberstraße 4, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Logo:  Heimatverein Mammolshain 1990 e.V. | Gemütlich ist es in der Dorfstube des Heimatvereins Mammolshain 1990 e.V. In dem kleinen Dorfmuseum wird über die Ortsgeschichte, aus dem Kirchen- und Schulbereich sowie aus dem lebendigen Ortsteil-Vereinsleben früherer Zeiten informiert. Abwechslung bringt der Vorstand hinein, indem er von Zeit zu Zeit Ausstellungen zusammenstellt. Aktuell läuft die Foto-Ausstellung […]

Lesung „Oxford – Herz der Fantasy“

Stadtbibliothek Königstein Wiesbadener Straße 6, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Förderverein der deutsch-englischen Partnerschaft Königstein im Taunus - Faringdon e.V.  und Stadtbibliothek Königstein | Der Förderverein der deutsch-englischen Partnerschaft Königstein im Taunus – Faringdon e.V. und die Stadtbibliothek Königstein veranstalten gemeinsam die Lesung "Oxford - Herz der Fantasy". Für die Lesung konnte wieder Herr Dr. Michael Hesse gewonnen werden. Die Lesung beginnt mit einer kurzen […]

Free