Das christlich-jüdische Falkenstein und seine Bauten Vor genau 300 Jahren, 1725, ließ der damalige Falkensteiner Lehnsherr Lothar Karl von Bettendorf die katholische Kirche auf eigene Kosten errichten. Heute sind noch einige, wenige Zeugnisse daraus überkommen. Rund 50 Jahre nach dem Bau der Katholiken stellte die Falkensteiner Judenschaft den Antrag zum Umbau des Hauses des Bäckers […]
Bei der Good Peoples Conference verbinden wir Communities, Start-ups, Ideen und Mesnchen, die sich alle unter dem Wert vereinen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Tolle speeches, Workshops und extra Zeiten zum kennenlernen und Netzwerken, werden dich nachhaltig auf deinem Weg voran bringen. Tickets gibt es hier... Logo: Good Peopel Conference
Herzliche Einladung des Heimatverein Mammolshain 1990 e.V. zur Ausstellung zur Ortsgeschichte mit Sonderausstellung zu den Themen 25 Jahre Silberhochzeit und 50 Jahre Goldhochzeit *in Porzellan* in der Dorfstube Mammolshain. Plakat wurde vom Heimatverein Mammolshain zur Verfügung gestellt.
Das St. Josef-Krankenhaus lädt ein zum Austausch bei Kaffee und Kuchen mit Fachleuten und anderen Angehörigen ein. - Praktische Tipps für den Alltag - Einblicke in das Silviahemmet-Konzept Foto: Hochtaunuskliniken gGmbH
Marktplatz der Ideen – Sprechstunde auf dem Markt Treffen Sie Königsteins Bürgermeisterin auf dem Wochenmarkt. Beatrice Schenk-Motzko weitet ihre Bürgermeisterinnen-Sprechstunde aus dem Rathaus aus und steht ab 10.30 Uhr auf dem Kapuzinerplatz. Motto: Marktplatz der Ideen. Die Bürgermeisterin: "Ich freue mich, mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt in lockerer und familiärer Atmosphäre auf dem […]
Plakat: Stadt Königstein im Taunus Herzliche Einladung der Stadt Königstein im Taunus zum Tag der offenen Tür im Rathaus. Besucherinnen und Besucher erhalten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung zu werfen. Auf dem Programm stehen Führungen durch das Rathaus und durch die Villa Borgnis, in der das Standesamt untergebracht war und die jetzt […]
Das Apfel- und Cidrefest, findet in diesem Jahr gemeinsam mit dem Erntedankgottesdienst der evangelischen Gemeinde Falkenstein am Sonntag, den 28. September rund um das Bürgerhaus Falkenstein statt. Um 11.15 findet ein ökumenischer Familielngottesdienst statt, bei dem die Kinder im Rahmen von Erntedank Äpfel sammeln, die danach in der Gadage, der traditionellen normannischen Apfelpresse, gepresst werden. […]
KÖNIGSTEINER SALON zum Thema Klimawandel mit Özden Terli Der Klimawandel trifft nicht alle gleichermaßen – während wohlhabende Länder sich oft besser anpassen können, sind viele Regionen des globalen Südens besonders stark betroffen. Dürren, Überschwemmungen und Extremwetterereignisse bedrohen Lebensgrundlagen und verschärfen soziale Ungleichheiten. Wie konkret uns Veränderungen durch den Klimawandel bevorstehen, wird Özden Terli, Meteorologe und Klimaexperte in unserem […]