Ausflug für beide Mitwochs-Wander-Gruppen zur Keltenwelt am Glauberg (Wetterau) Busausflug mit Schlosserreisen. Abfahrt: Königstein Stadtmitte 9:30 Uhr. Anmeldung: Hedwig Groß, Telefon: 06174-5641. Logo: Taunusklub Königstein e.V.
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ausflug für beide Mitwochs-Wander-Gruppen zur Keltenwelt am Glauberg (Wetterau) Busausflug mit Schlosserreisen. Abfahrt: Königstein Stadtmitte 9:30 Uhr. Anmeldung: Hedwig Groß, Telefon: 06174-5641. Logo: Taunusklub Königstein e.V. |
1 Veranstaltung,
Bewusst bewegen mit Entspannungspädagogin Pia Burger Eine einfache und bewährte Methode, um einmal innezuhalten, tief durchzuatmen und zu entschleunigen, ist eine kleine Auszeit mit Bewegung an der frischen Luft. Wie man die Auszeit noch effektiver wirken lassen kann, zeigt Entspannungspädagogin Pia Burger auf ihrem etwa 90-minütigen Rundgang mit Übungen, die die Sinne anregen, mit Techniken […] |
1 Veranstaltung,
Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann abschnittsweise geländegängig und/oder […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Belebende Rundwanderung mit Heilklima-Therapeutin Andrea Jung Die Wanderung startet am Heilklima-Portal „Rotes Kreuz“ und führt einmal, in einem erweiterten Radius, um den Kleinen Feldberg herum. Die Steigungen sind überwiegend leicht, manchmal moderat, aber auch mal stärker. Der Weg ist weitgehend vor Sonne geschützt und liefert eine gleichbleibende Reizintensität. Wärmebelastung stellt in der Regel kein Problem […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Picknickwanderung durchs Dattenbachtal Wanderstrecke: Schlossborn - Schlossborner Alm (Limesweg) - Picknick am Stillen See (Rucksackverpflegung) - Hasenmühle - Ehlhalten; 9,5 km Abfahrt: Königstein Stadtmitte mit Bus 805 (E) um 09.26 Uhr nach Schlossborn Gemeindezentrum Rückfahrt: Nach Königstein ab Ehlhalten 12.31, 13.43, 14.31 Uhr oder nach Eppstein zur S2: 11.54 Uhr stdl. ODER: Abschlusseinkehr in der […]
ÖPNV Tickets
|
1 Veranstaltung,
Geführter Ausflug durch die Erdgeschichte mit Dipl.-Geologe Jan Wacker In den Medien wird täglich über Klima, Klimawandel und Artensterben diskutiert; der Meeresspiegel steigt, Desertifikation nimmt zu, Stürme werden heftiger und kommen häufiger auf. Wo kommen die Grundlagen für die Berechnungen her? Für das Wissen um die meist langfristigen Prozesse müssen Forscher mitunter weit in die […] |
1 Veranstaltung,
Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann abschnittsweise geländegängig und/oder […] |
1 Veranstaltung,
Nächtliches Abenteuer mit Naturparkführer Wolfgang Baumann und Christian Bandy Ohne künstliche Beleuchtung, allein vom Licht des Vollmondes geleitet, führen Wolfgang Baumann und Christian Bandy durch den nächtlichen Wald zum Altkönig, wo der Sonnenaufgang erwartet wird. „Die größte Mannigfaltigkeit und Pracht dieses Auftritts übersteiget alle Beschreibungen“, so wurde das Schauspiel schon im Jahre 1783 in der […] |
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Einkehr im Naturfreundehaus Billtalhöhe Wanderstrecke: Rundwanderung Königstein Kapuzinerplatz - Bangert - Viktoriaweg - Kunitzkyweg - Kramerweg - Billtalhöhe; 5,8 km, Aufstieg 240 m Abmarsch: Kapuzinerplatz: 10.30 Uhr Einkehr: Naturfreundehaus Billtalhöhe ca. 13.00 Uhr Rückweg: Pionierweg - Ölmühlweg - Grüner Weg - Königstein (oder mit dem Bus ab Billtalhöhe) Foto: Taunusklub Königstein
Kostenlos
-
Kurzwanderung zur Billtalhöhe Wanderstrecke: Über Mallmannstein bis Eselsheck, Querung der B8 zur Unteren Ödung weiter bis Billtalhöhe; ca. 3 km Abfahrt: Königstein Stadtmitte mit Bus 60 um 10.42 Uhr (G) bis Haltestelle Mallmannstein Einkehr: Naturfreundehaus Billtalhöhe ca. 12.30 Uhr Rückfahrt: ab Haltestelle Billtalhöhe (+ 0,8 km) um 14.52, 15.13, 15.52, 16.09 und 16.13 Uhr möglich […]
ÖPNV Tickets
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann abschnittsweise geländegängig und/oder […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wanderung von Hegewiese zur Hohemark Wanderstrecke: Schmitten-Arnoldshain Hegewiese entlang des Massborn- und Urselbachs zur Hohemark, Wanderung auf schattigen Waldwegen und entlang kühler Bachläufe zur Hohemark, 9 km, Anstieg 50 m, Abstieg 380 m Abfahrt: Königstein Stadtmitte mit Bus 80 um 09.37 Uhr, Abmarsch Bushaltestelle Hegewiese um 10.05 Uhr Einkehr: Ausflugslokal „Das Waldtraut“ Rückfahrt: ab Oberursel Hohemark […]
ÖPNV Tickets
|
2 Veranstaltungen,
-
„Was ist der Wald für mich“ Belebende Waldführung am Abend rund um den Hardtbergturm. Aktivitäten für alle Sinne und Wissenswertes über den Naturraum Taunus. Ein lebendiger und entspannender Tagesausklang. Foto: Naturpark Taunus
€7,00
Geführte Wanderung mit Baufachbereichsleiter Gerd Böhmig Im Mittelpunkt dieser rund zweistündigen Exkursion steht wieder der Reichenbach. Dieses Mal folgt Gerd Böhmig dessen Verlauf ins und durch das Woogtal. Nach einer kurzen Zusammenfassung der Fakten aus der ersten Wanderung (am 24.7.) inklusive der grundsätzlichen Einführung in die Thematik Wasser und Versorgungslage in Königstein, führt er "vom […] |
1 Veranstaltung,
Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann abschnittsweise geländegängig und/oder […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Von Heftrich über Dasbach nach Idstein Wanderstecke: Limeswanderweg und den Römerturm bei Dasbach, 9,7 km, Anstieg 180 m Abfahrt: Königstein Stadtmitte um 10.04 Uhr mit Bus 223 (F) nach Heftrich Raiffeisenstraße Einkehr: Idsteiner Brauhaus Rückfahrt: Bus 223 um 15.20 Uhr halbstdl. Foto: Taunusklub Köngstein
ÖPNV Tickets
-
Von Windeck bis Sandplacken Wanderstrecke: Windeck über den kleinen Rundweg auf der Nordseite des Feldbergs bis zum Sandplacken; 4,5 km, 50 m Anstieg, 170 m Abstieg Abfahrt: Königstein Stadtmitte mit Bus 57 (G) um 10.47 Uhr bis Haltestelle Windeck Einkehr: Restaurant Sandplacken ca. 13.00 Uhr Rückfahrt: mit Bus 57 um 15.42 Uhr ab Sandplacken oder […]
ÖPNV Tickets
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann abschnittsweise geländegängig und/oder […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|