Belebendes Klima und reizvolle Höhen

Treffpunkt: Heilklima-Portal am Waldschwimmbad Kronberg Am Waldschwimmbad, Kronberg im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Heiko Rhode Sportliche Rundwanderung im Heilklima-Park Hochtaunus mit Heilklima-Therapeutin Carmen Brandes Auf der etwa 9 km langen Tour geht es im dichten Wald auf naturnahen Pfaden mit geschmeidiger Steigung auf die Höhe, wo sich im dann lichten Wald tolle Aussichten auf die Rhein- Main-Ebene bieten. Die gefühlte Temperatur nimmt mit der Höhe spürbar ab […]

Königsteiner Abendspaziergang: Meditative Wanderung

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Alfonso Cerezo auf Pixabay Bewusst bewegen mit Entspannungspädagogin Pia Burger Eine bewährte Methode, um mal wieder tief durchzuatmen, ist eine kleine Auszeit mit Bewegung an der frischen Luft. Mit speziellen Übungen, bewusster Atmung und textlichen Impulsen werden Geist und Körper in Einklang gebracht, müde Knochen belebt und das Wohlgefühl gesteigert. Teilnahme 5 Euro, mit […]

Eine kleine Heilklima-Wanderung

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Heiko Rhode Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann […]

[BEREITS AUSGEBUCHT] Vollmond & Sonnenaufgang – Wanderung durch Nacht und Dämmerung

Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben

Foto: Christian Bandy | Nächtliches Abenteuer mit Naturparkführerin Susanne Weidert-Horn und Christian Bandy Allein vom Licht des Vollmondes geleitet, geht es durch den nächtlichen Wald zum Altkönig, wo der Sonnenaufgang erwartet wird. „Die größte Mannigfaltigkeit und Pracht dieses Auftritts übersteiget alle Beschreibungen“, so wurde das Schauspiel schon im Jahre 1783 in der Literatur geschildert und […]

Wanderung von Kronberg über Hünerberg nach Oberursel

Treffpunkt: Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Taunusklub Königstein | Abfahrt um 9.46 Uhr mit Bus 261 nach Kronberg, Bahnhof, Abmarsch 10.00 Uhr Wanderung von Kronberg über Hünerberg und Hünerbergwiesen nach Oberursel; Einkehr: "Alt Oberurseler Brauhaus" Rückfahrt ab Oberursel Adenauerallee mit dem Bus X26 um 15.23 Uhr, alternativ mit dem Bus 261 um 15.26 Uhr oder mit dem Bus X27 um 15.52 […]

Fahrkarten ÖPNV

Kurzwanderung ums Reichenbachtal

Treffpunkt: Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Taunusklub Königstein | Abfahrt um 10.39 Uhr mit Bus 84 bis Falkenstein, Haltestelle Ehrenmal Wanderung rund ums Reichenbachtal, ca. 5 km; Einkehr im "Zum Schorsch" ca. 12.45 Uhr. Rückfahrt mit dem Bus 84 halbstündlich '16 oder '49 möglich  

Fahrkarten ÖPNV

Königsteiner Abendspaziergang: Der Wald im Klima-Wandel

Treffpunkt: Waldparkplatz Schardtwald Scharderhohlweg, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Christian Bandy | Geführte Wanderung mit HessenForst Unser Wald ist im Umbruch. Hohe Temperaturen und extreme Trockenperioden setzen ihm arg zu. Bäume, wie die Fichte, die es eher kalt mögen, aber viel Wasser benötigen, leiden unter Klimastress und haben in der Folge auch keine Kraft mehr, sich gegen Schädlinge zu wehren. Was soll nun […]

Eine kleine Heilklima-Wanderung

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Heiko Rhode Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann […]

Goethe Wanderweg Frankfurt

Treffpunkt: Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Taunusklub Königstein | Abfahrt um 9.46 Uhr mit Bus 261 nach Kronberg (an 9.58 Uhr), Weiterfahrt mit S4 bis Hauptwache Wanderung vom Goethehaus - Gerbermühle - Oberräder Kräuterfelder - Willemer Häuschen, ca. 10 km; weitestgehend am Main entlang mit leichter Steigung in Sachsenhausen. Einkehr im "Brauhaus am Henninger Turm" Rückweg über Lokalbahnhof mit S-Bahn

Fahrkarten ÖPNV

Eine kleine Heilklima-Wanderung

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Heiko Rhode Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann […]

Castellum in Monte Tauno

Treffpunkt: Wanderparkplatz/Bushaltestelle Rotes Kreuz Ecke L3024/3025, Schmitten im Taunus-Niederreifenberg, Hessen, Deutschland

Foto: Christian Bandy | Ein Limes-Cicerone erzählt über das Leben an der ehemaligen römisch-germanischen Grenze Der Veteran Rufus erzählt über sein Leben als Soldat an der Grenze des römischen Reiches und des germanischen Barbaricums. Seine Aufklärungstruppe, die „Exploratio Halicanensium“ war für die Grenzüberwachung im Bereich des heutigen Roten Kreuzes zuständig. Welche Strapazen aber auch angenehme […]

Wanderung von Ruppertshain zum Naturfreundehaus Billtalhöhe

Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Taunusklub Königstein | Treffpunkt Haltestelle Königstein Stadtmitte: Abfahrt um 09.26 Uhr mit Bus 805 (E) nach Ruppertshain, Abmarsch „Am Rosenwald“ um 09.40 Uhr Wanderung von Ruppertshain entlang des Silberbachs zum Naturfreundehaus Billtalhöhe, 9km, Anstieg 250m, Abstieg 140m, anspruchsvoll Einkehr ca. 13.00 Uhr

Fahrkarten ÖPNV