• Antik- und Trödelmarkt Königstein

    Traditioneller Antik- und Trödelmarkt des Vereins für Heimatkunde in Königstein Das bunte Angebot wird sich auch diesmal über die gesamte Fußgängerzone, den Kurpark rund um den Kurparkbrunnen und entlang der Villa Borgnis bis zur „KuSI“ und weiter bis zum Kapuzinerplatz erstrecken. Aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet zieht der Markt seit vielen Jahren Liebhaber von Antikem und […]

  • Kulturelles Erbe Königstein: Diskussion und Vortrag

    Kath. Gemeindezentrum St. Marien Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto: Verein für Heimatkunde e.V. Königstein |   Vorträge und Diskussionsthemen: Königstein-Plan 2030 Digitales Stadtmuseum Öffentliche Veranstaltung der historischen Vereine Königsteins  

  • Verein für Heimatkunde läutet seine Stoltze-Veranstaltungen ein

    Katholisches Gemeindezentrum Georg-Pingler-Straße 26 Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus, Hessen

    Herzliche Einladung des Vereins für Heimatkunde e.V. Königstein e.V. zu einem zweigeteilten Abend: Die erste Stunde ist als öffentlicher Teil dem Thema "Friedrich Stoltze" vorbehalten; der Verein für Heimatkunde Königstein, gefüllt mit Videos und Interviews. Die Autoren Rudolf Krönke und Christoph Schlott stellen drei von insgesamt fünf Königsteiner Stoltze-Publikationen vor und unterhalten sich mit Marc […]

  • Antik- und Trödelmarkt Königstein

    Hauptstraße, Kurpark, Kapuzinerplatz Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Foto:  Verein für Heimatkunde e.V. Königstein | Bummeln, schauen, kaufen und dabei noch nette Menschen zu sehen – wer dazu Lust hat, sollte sich den 4. Mai 2025 im Kalender markieren. Von 08.00 bis 16.00 Uhr findet wieder der traditionelle Antik- und Trödelmarkt des Vereins für Heimatkunde in Königstein statt. Die bunten Stände werden sich auch […]

  • Erinnerung an Eugen Kogon

    Haus der Begegnung (Raum Altkönig) Bischof-Kaller-Straße 3, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Eugen-Kogon-Preises am 9. Mai 2025 rückt das Thema Eugen Kogon erneut in den Fokus der historischen Vereine. Am Vorabend der Preisverleihung begleiten die Vereine Verein für Heimatkunde e.V. Königstein Eugen-Kogon-Gesellschaft e.V. Neuer Königsteiner Kreis e.V. die Aktivitäten der Stadt mit einer Veranstaltung im Raum Altkönig des Hauses der Begegnung. Zunächst […]

  • Stoltze ahoi – Stoltze salut! – Königsteins volkstümlichster Demokrat

    Katholisches Gemeindezentrum Georg-Pingler-Straße 26 Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus, Hessen

    Passend zum Ende der Ausstellung „Stoltze und sein Königstein“ des Stoltze-Museums Frankfurt im Königsteiner Rathaus präsentiert der Verein für Heimatkunde e.V. Königstein eine verbale Finissage zur Ausstellung. Volkstümlicher Kern der Veranstaltung werden eine Lesung aus Stoltzes "Der Schiffbruch des Raddampfers - Freie Stadt Frankfurt" und der "Flucht von Königstein", in der Stoltze sich selbst gekonnt […]

  • Antik- und Trödelmarkt Königstein

    Hauptstraße, Kurpark, Kapuzinerplatz Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Am Sonntag, den 7. September 2025 findet von 08.00 bis 16.00 Uhr findet der traditionelle Antik- und Trödelmarkt des Vereins für Heimatkunde in Königstein statt. Auf dem Rundgang von der Fußgängerzone und entlang des Kurparkbrunnens und der Villa Borgnis bis rüber zum Kapuzinerplatz findet sich alles, was das Herz von Freunden von Antik und Trödel begehrt: […]

  • 10 Dinge, die Sie über das Statt.Museum. wissen sollten

    Katholisches Gemeindezentrum Georg-Pingler-Straße 26 Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus, Hessen

    Veranstaltung des Vereins für Heimatkunde e.V. Königstein Nach der Schließung des vereinsgeführten Burg- und Stadtmuseums Königstein Ende März 2024 und nach seiner restlosen Räumung Ende Mai 2025 hat sich der Verein mit seiner Sammlung neu orientiert und aufgestellt. Über die Projekte "Statt.Museum.Königstein". und "Digitales.Statt.Museum.Königstein." sowie über die Entwicklung des Vereins in den letzten Monaten informiert […]

    frei