
Persönliche Beratung zu Dämmung, Heiztechnik, PV & Co
„Sei es der Stromverbrauch von Geräten, die Senkung der Heizkosten, Maßnahmen der Wärmedämmung, effiziente Heizsysteme oder Fördermittel – die anbieterunabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen kann helfen, die Energiekosten zu senken und Fehlinvestitionen zu vermeiden.“, erläutert Peter Preisendörfer. Der ausgebildete Gebäudeenergieberater und zertifizierte Passivhausplaner berät regelmäßig Ratsuchende im Rathaus Königstein im Auftrag der Verbraucherzentrale Hessen – kompetent und anbieterunabhängig. Am 22.9. handelt es sich um Zusatztermine, die im Rahmen der Taunus Klimatage° angeboten https://www.hochtaunuskreis.de/klimatage werden.
Die Energieberatung dauert bis zu 45 Minuten und ist kostenfrei. Termine können unter 06174 202-328 vereinbart werden. Falls erforderlich kommt ein Energieexperte auch zu Ihnen nach Hause (Eigenbeteiligung 40 €).
Weitere Informationen zur Energieberatung und Terminvereinbarung unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder 0800 – 809 802 400.
Wer sich beraten lassen möchte, sollte Haus- und Wohnungspläne, Fotos, Abrechnungsunterlagen oder Angebote mitbringen. So kann konkreter über Maßnahmen oder Energieeinsparpotenziale gesprochen werden und es entstehen mehr umsetzbare Anregungen.
Wenn Sie mit Nachbarn oder Bekannten das gleiche Anliegen verfolgen kann die Energieberatung auch zusammen durchgeführt werden.
Weitere Infos, Beratungsformate und Online-Veranstaltungen unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de. Wissenswertes zum Königsteiner Klimaschutzszenario unter https://www.koenigstein.de/umweltschutz-klima/waerme-strom/.
Teilnahme: kostenfrei
Dauer: bis zu 45 Minuten, 4 Slots zu vergeben: 14:30,15:15, 16:00 und 16:45 Uhr zu vergeben
Anmeldung:
Telefon (0800) 809 802 400 (kostenfrei)
E-Mail: klimaschutz@koenigstein.de
Foto: Energetische Sanierung Innendachdämmung (c) HMLU