Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Stätten jüdischen Lebens in Königstein

31. August von 15:00

Stadtansicht mit SynagogeStadtarchiv Königstein

Exkursion in die Geschichte der Juden in Königstein mit Petra Geis und Beate Großmann-Hofmann

Der Rundgang unter der Leitung von Petra Geis und Beate Großmann-Hofmann führt zu Stätten, die untrennbar mit Geschichte und Leben der jüdischen Gemeinde in Königstein verbunden waren. Dazu gehörten zum Beispiel die frühere Mikwe in der Gerichtstraße oder das einst bekannte koschere Hotel-Restaurant Cahn in der Klosterstraße.

Der Spaziergang erinnert aber auch an tragische Schicksale mehrerer Familien, die verfolgt, deportiert oder ermordet wurden und vor deren letzter Wohnung in Königstein vor einigen Jahren Stolpersteine verlegt wurden.

Teilnahme
Kosten: 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte: 2,50 Euro;

Anmeldung
Die Anzahl an Teilnahmeplätzen ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten:
Telefon: (0 61 74) 202 300 oder
E-Mail: anmeldung@koenigstein.de

Stadtansicht mit Synagoge

Foto: Stadtarchiv Königstein im Taunus

 

Details

Datum:
31. August
Zeit:
15:00
Kategorien:
, ,

Veranstalter

Kur- und Stadtinformation Königstein
Telefon
06174 202251
E-Mail
info@koenigstein.de

Details

Datum:
31. August
Zeit:
15:00
Kategorien:
, ,

Veranstalter

Kur- und Stadtinformation Königstein
Telefon
06174 202251
E-Mail
info@koenigstein.de