Ausstellung „Des Taunus schönste Blume – Friedrich Stoltze und sein Königstein“

Rathaus Königstein Burgweg 5, Königstein im Taunus, Hessen

Des Taunus schönste Blume - Friedrich Stoltze und sein Königstein Ausstellung des Stadtarchivs Königstein und des Stoltze-Museums Frankfurt Friedrich Stoltze (1816-1891), Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker, und seine enge Verbindung zu Königstein in Text und Bild. Königstein war für den Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker Friedrich Stoltze (1816–1891) sein Rückzugsort. Er kam zur Kur und erholte sich […]

Des Taunus schönste Blume – Friedrich Stoltze und sein Königstein

Rathaus Königstein Burgweg 5, Königstein im Taunus, Hessen

Themenführung zur Ausstellung "Des Taunus schönste Blume – Friedrich Stoltze und sein Königstein" Herzliche Einladung zur Themenführung mit Stadtarchivarin Dr. Alexandra König zur Ausstellung im 1. OG des Königsteiner Rathauses. Hier vermitteln historische Aufnahmen von Stoltze und seiner Familie ein lebendiges Bild von dem kritischen wie witzigen Geist. Seine Begegnungen mit Königsteinern, von Pingler über […]

frei

Ausstellung „Des Taunus schönste Blume – Friedrich Stoltze und sein Königstein“

Rathaus Königstein Burgweg 5, Königstein im Taunus, Hessen

Des Taunus schönste Blume - Friedrich Stoltze und sein Königstein Ausstellung des Stadtarchivs Königstein und des Stoltze-Museums Frankfurt Friedrich Stoltze (1816-1891), Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker, und seine enge Verbindung zu Königstein in Text und Bild. Königstein war für den Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker Friedrich Stoltze (1816–1891) sein Rückzugsort. Er kam zur Kur und erholte sich […]

Ausstellung „Des Taunus schönste Blume – Friedrich Stoltze und sein Königstein“

Rathaus Königstein Burgweg 5, Königstein im Taunus, Hessen

Des Taunus schönste Blume - Friedrich Stoltze und sein Königstein Ausstellung des Stadtarchivs Königstein und des Stoltze-Museums Frankfurt Friedrich Stoltze (1816-1891), Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker, und seine enge Verbindung zu Königstein in Text und Bild. Königstein war für den Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker Friedrich Stoltze (1816–1891) sein Rückzugsort. Er kam zur Kur und erholte sich […]

150 Jahre MGV 1875 Falkenstein – Akademische Feierstunde zur Eröffnung des Jubiläums

Bürgerhaus Falkenstein - Großer Saal Scharderhohlweg 1, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Feierstunde zur Eröffnung des Jubiläums Feiern Sie mit dem MGV Falkenstein ein besonderes Jubiläum an diesem Mai-Wochenende im Bürgerhaus Falkenstein.  19.00 Uhr Abend, der Gelegenheit zum Gratulieren gibt. Umrahmt wird die Feierstunde vom Chorgesang des MGV und instrumentaler Begleitung. (Eintritt frei) Logo: MGV Falkenstein 1875

Der Park der Villa Rothschild

Treffpunkt: Eingangstor zur Villa Rotschild Ecke Im Rothschildpark 1/Falkensteiner Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Geführter Spaziergang mit Stadtarchivarin a. D. Beate Großmann-Hofmann Auf dem Gang durch den Park der Villa Rothschild wird die Geschichte der Villa erläutert, die von 1888 bis 1894 als Sommersitz für Wilhelm Carl und Hannah Mathilde von Rothschild erbaut wurde. Nach 1945 fanden hier wichtige Konferenzen statt, die einen großen Anteil an der Entstehung des […]

Stoltze ahoi – Stoltze salut! – Königsteins volkstümlichster Demokrat

Katholisches Gemeindezentrum Georg-Pingler-Straße 26 Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus, Hessen

Passend zum Ende der Ausstellung „Stoltze und sein Königstein“ des Stoltze-Museums Frankfurt im Königsteiner Rathaus präsentiert der Verein für Heimatkunde e.V. Königstein eine verbale Finissage zur Ausstellung. Volkstümlicher Kern der Veranstaltung werden eine Lesung aus Stoltzes "Der Schiffbruch des Raddampfers - Freie Stadt Frankfurt" und der "Flucht von Königstein", in der Stoltze sich selbst gekonnt […]

25. Königsteiner Ritterturnier

25. Königsteiner Ritterturnier / Medieval Tournament Mittelalterlicher Markt, Musik, Gauklerei und Lagerleben an allen Tagen | Medieval market, music, performance and camp life on all days! Flyer Turnier 2025 Programmübersicht Samstag, 31. Mai 2025 (11:00 bis 23:00 Uhr) |  12:00 Uhr | feierliche Markteröffnung im Innenhof 15:00 Uhr | Ritterrturney 21:00 Uhr | Ritterturney im […]

DRK Seniorenausflug nach Alsfeld

Treffpunkt & Abfahrt: Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

DRK Senioreausflug  "Fahrt nach Alsfeld" Fahrt nach Alsfeld mit Stadtbesichtigung und einem üppigen Mittagessen im Landgasthaus und Hotel Bechtel in Willingshausen-Zella. Das Angebot ist für alle Seniorinnen und Senioren aus Königstein und den Stadtteilen von Königstein. Start ist am Dienstag, 3. Juni 2025 um 10.30 Uhr ab Bushaltestellen Stadtmitte. Ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15,00 […]

43. Königsteiner Bahnhofsfest

Treffpunkt: Bahnhof Königstein Bahnstraße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Christian Bandy | Mit Volldampf in den Taunus Zum 43. Mal lebt zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus eine längst vergangene Eisenbahnepoche wieder auf: Traditionell an Pfingsten lässt der Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. seine alten Loks samt historischen Personenbeförderungswaggons mit Sonderfahrten auf der sonst nur von den modernen Triebwagen befahrenen Strecke in den Taunus […]

43. Königsteiner Bahnhofsfest

Treffpunkt: Bahnhof Königstein Bahnstraße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Christian Bandy | Mit Volldampf in den Taunus Zum 43. Mal lebt zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus eine längst vergangene Eisenbahnepoche wieder auf: Traditionell an Pfingsten lässt der Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. seine alten Loks samt historischen Personenbeförderungswaggons mit Sonderfahrten auf der sonst nur von den modernen Triebwagen befahrenen Strecke in den Taunus […]

Ein Treffen mit den Rittern von Königstein

Burgruine Königstein

Zeitreise in's Mittelalter - treffen Sie die Ritter von Königstein Mit den Rittern von Königstein können die Besucher der Burgruine zu Königstein eine Zeitreise in das Mittelalter erleben. Mit mittelalterlicher Musik, mittelalterlichen Holzspielen, dem damit verbundenen Flair und weiteren Aktivitäten, tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters. Wer also schon immer einmal die Gelegenheit […]