67. St. Annaberg Gedächtniswallfahrt

Kollegskirche Königstein Bischof-Kindermann-Straße 11, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Ein fester Termin im Kalender ist der letzte Sonntag im August. Denn an diesem Tag begehen die Schlesischen Katholiken ihre Wallfahrt in Königstein im Taunus, wie gewohnt, in der Kollegskirche. Programm: 10:00 Uhr Beichtgelegenheit 10:45 Uhr Rosenkranzgebet mit Annemarie Glinka (Darmstadt) 11:15 Uhr Begrüßung Bürgermeisterin Beatrice Schenk-Motzko (Königstein/Ts.) 11:30 Uhr Festhochamt mit dem Oberschlesischen Blasorchester […]

Königsteiner Abendspaziergang: Stätten jüdischen Lebens

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Stadtarchiv Königstein | Themenführung mit Petra Geis und Beate Großmann-Hofmann Der Rundgang führt zu Stätten, die untrennbar mit dem Leben der jüdischen Familien in Königstein verbunden waren. Ebenso wird an das tragische Schicksal mehrerer Familien, die verfolgt, deportiert und ermordet wurden, erinnert. Teilnahme 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte: 2,50 Euro Anmeldung Telefon: (0 […]

Ein Treffen mit den Rittern von Königstein

Ein Treffen mit den Rittern von Königstein

Burgruine Königstein

Foto: Ritter von Königstein e.V. | Mit den Rittern von Königstein können die Besucher der Burgruine zu Königstein eine Zeitreise in das Mittelalter erleben. Mit mittelalterlicher Musik, mittelalterlichen Holzspielen, dem damit verbundenen Flair und weiteren Aktivitäten, tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters. Wer also schon immer einmal die Gelegenheit nutzen wollte, die Ritter […]

Abgesagt Königsteiner Abendspaziergang: Das 19. Jahrhundert in Königstein im Taunus

Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Stadtarchiv Königstein | Geführter Spaziergang mit der ehemaligen Stadtarchivarin Beate Großmann-Hofmann Von Armut und Bedeutungslosigkeit zum blühenden Kurstädtchen mit großherzoglicher Sommerresidenz: Das ist die beeindruckende Entwicklung, die Königstein zwischen 1800 und 1900 erlebte. Die Stadtführung begibt sich auf die Spuren dieses für Königstein so ereignisreichen Jahrhunderts. Teilnahme 5 Euro, mit Kur- oder Gästekarte: 2,50 […]

Verschoben de-symphonic | Multimediale Installationen im Freien

Burgruine Königstein

Foto: KULTURFONDS Frankfurt RheinMain | de-symphonic | Multimediale Installation von Werner Cee, basierend auf Ludwig von Beethovens 6. Sinfonie "Pastorale" Zwei Burgen im Taunus werden 2024 Schauplätze für eine große Installation, eine einzigartige Symbiose aus Natur, historischem Denkmal, klassischen Klängen, Sound und Licht. Beethovens »Pastorale«, eine Ikone der Naturschilderung in der Musik, dient dabei als […]

Verschoben de-symphonic | Multimediale Installationen im Freien

Burgruine Königstein

Foto: KULTURFONDS Frankfurt RheinMain | de-symphonic | Multimediale Installation von Werner Cee, basierend auf Ludwig von Beethovens 6. Sinfonie "Pastorale" Zwei Burgen im Taunus werden 2024 Schauplätze für eine große Installation, eine einzigartige Symbiose aus Natur, historischem Denkmal, klassischen Klängen, Sound und Licht. Beethovens »Pastorale«, eine Ikone der Naturschilderung in der Musik, dient dabei als […]

Verschoben de-symphonic | Multimediale Installationen im Freien

Burgruine Königstein

Foto: KULTURFONDS Frankfurt RheinMain | de-symphonic | Multimediale Installation von Werner Cee, basierend auf Ludwig von Beethovens 6. Sinfonie "Pastorale" Zwei Burgen im Taunus werden 2024 Schauplätze für eine große Installation, eine einzigartige Symbiose aus Natur, historischem Denkmal, klassischen Klängen, Sound und Licht. Beethovens »Pastorale«, eine Ikone der Naturschilderung in der Musik, dient dabei als […]

Verschoben de-symphonic | Multimediale Installationen im Freien

Burgruine Königstein

Foto: KULTURFONDS Frankfurt RheinMain | de-symphonic | Multimediale Installation von Werner Cee, basierend auf Ludwig von Beethovens 6. Sinfonie "Pastorale" Zwei Burgen im Taunus werden 2024 Schauplätze für eine große Installation, eine einzigartige Symbiose aus Natur, historischem Denkmal, klassischen Klängen, Sound und Licht. Beethovens »Pastorale«, eine Ikone der Naturschilderung in der Musik, dient dabei als […]

Mammolshainer St. Martinszug

Hardtgrundweg am Friedhof Mammolshain Hardtgrundweg am Friedhof Mammolshain, Königstein - Stadtteil Mammolshain, Hessen

Herzliche Einladung zum Mammolshainer St. Martinszug mit anschließendem Martinsfeuer auf dem Bolzplatz mit Martinsspiel, Weckmännern, Brezeln, Bratwurst sowie Zauberpunsch und Glühwein.   Hinweis: Bons fü die Martinswecken sind in der Grundschule Mammolshain und im Kindergarten Mammolshain erhältlich.

Foto-Ausstellung „Denkmäler in Mammolshain“

Dorfstube im Dorfgemeinschaftshaus Mammolshain Oberstraße 4, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Logo:  Heimatverein Mammolshain 1990 e.V. | Gemütlich ist es in der Dorfstube des Heimatvereins Mammolshain 1990 e.V. In dem kleinen Dorfmuseum wird über die Ortsgeschichte, aus dem Kirchen- und Schulbereich sowie aus dem lebendigen Ortsteil-Vereinsleben früherer Zeiten informiert. Abwechslung bringt der Vorstand hinein, indem er von Zeit zu Zeit Ausstellungen zusammenstellt. Aktuell läuft die Foto-Ausstellung […]

Lesung „Oxford – Herz der Fantasy“

Stadtbibliothek Königstein Wiesbadener Straße 6, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Förderverein der deutsch-englischen Partnerschaft Königstein im Taunus - Faringdon e.V.  und Stadtbibliothek Königstein | Der Förderverein der deutsch-englischen Partnerschaft Königstein im Taunus – Faringdon e.V. und die Stadtbibliothek Königstein veranstalten gemeinsam die Lesung "Oxford - Herz der Fantasy". Für die Lesung konnte wieder Herr Dr. Michael Hesse gewonnen werden. Die Lesung beginnt mit einer kurzen […]

Free