
Picknick-Wanderung ins Grüne
Foto: Taunusklub Königstein Picknick-Wanderung ins Grüne mit dem Taunusklub Königstein: Treffpunkt Kapuzinerplatz, Abmarsch um 10.45 Uhr
Foto: Taunusklub Königstein Picknick-Wanderung ins Grüne mit dem Taunusklub Königstein: Treffpunkt Kapuzinerplatz, Abmarsch um 10.45 Uhr
Foto: Heiko Rhode Kurzweilige und belebende Wanderung in das reizvolle Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung […]
Foto: Christian Bandy | Die geführte Wanderung des Wassermeisters muss leider ausfallen Um die Wasserversorgung für die Stadt Königstein im Taunus sicherzustellen betreiben die Stadtwerke ein ca. 114 km langes öffentliches Rohrnetz mit rund 4.000 Hausanschlüssen und unterhalten für die Wassergewinnung und Aufbereitung: 7 Brunnen, 2 Schürfungen, 4 Stollen, 7 Hochbehälter und 5 Aufbereitungsanlagen. Wie […]
Foto: Heiko Rhode | Krafttanken im reizvollen Klima mit Heilklima-Wanderführer Christian Bandy Der am Portal Hohemark startende Heilklima-Wanderweg „Hohemark 4“ weist nicht nur bezüglich seiner Gestaltung, sondern auch hinsichtlich des Klimas eine große Vielfalt auf. Der Ausgangspunkt liegt mit 300 m Höhe recht niedrig, sodass sich hier an warmen oder heißen Tagen – besonders bei […]
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Treffpunkt: Königstein Stadtmitte, Abfahrt mit Bus 261 um 10.46 Uhr, bis Haltestelle Jaminstraße Runde durch den Schlosspark, Einkehr im „Toscana“ ca. 13.00 Uhr Rückfahrt ab Berliner Platz viertelstündlich möglich (.. .03, 16,33,48)
Foto: Heiko Rhode Kurzweilige und belebende Wanderung in das reizvolle Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung […]
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Treffpunkt Stadtmitte Königstein (Kapuzinerplatz), Abmarsch 09.40 Uhr, Wanderung im großen Bogen zum „Fröhlichen Landmann“ (Rettershof), ca. 7 km, Einkehr ab 11.45 Uhr; Rückweg über Schneidhain (1,8 km, RB 12) oder über das Woogtal (4 km).
Foto: Heiko Rhode Kurzweilige und belebende Wanderung in das reizvolle Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung […]
Foto: LUM3N auf Pixabay | Kräuterwanderung mit Phytotherapeutin Christiane Onneken Die geführten Wanderungen mit der Pflanzenheilkundlerin führen in die Welt der Wildkräuter. Die vorteilhafte Lage Königsteins mit Waldrandlagen, Wiesen, Feldern und Feuchtgebieten bietet Lebensraum für viele Arten, die, wie der Name schon sagt, wild in der Natur wachsen und sich vielseitig verwenden lassen. Etwa als Küchenkraut zum […]
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Planänderung aufgrund von Busstreik! Treffpunkt und Abmarsch: Kapuzinerplatz Stadtmitte Wanderung über Schneidhain und das Braubachtal nach Kelkheim-Hornau; dort nach 5 km Strecke Rast (Picknick!), Gelegenheit zum Fußballspielen oder Skaten, anschließend entlang des Liederbachs 2 km nach Kelkheim-Mitte (alternativ bei Starkregen nach Hornau); Rückfahrt mit der K-Bahn halbstündlich (RB12). Gäste willkommen.
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Planänderung aufgrund von Busstreik! Treffpunkt & Abmarsch: Kapuzinerplatz Stadtmitte Wanderung über Schneidhain zur „Roten Mühle“ ca. 4 km; Rückweg zum Bhf. Schneidhain 2km; Rückfahrt mit K-Bahn (RB12) halbstündlich (13.51 Uhr,…) Gäste willkommen
Foto: Heiko Rhode Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann […]