• Eine kleine Heilklima-Wanderung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann abschnittsweise geländegängig und/oder […]

  • Mittwochswanderung des Taunusklubs

    Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Neuer Limesturm in Glashütten Mallmannstein - Dorsweg - Glashütten - Limeserlebnispfad - Castell Maisel - Aussichtsturm - Glashütten. Ca. 9 km, Anstieg 200 m, Abstieg 230 m Abfahrt Königstein Stadtmitte mit Bus 223 um 10.04 Uhr Einkehr: „Jägerhof“ Rückfahrt ab Glashütten Am Brünnchen mit Bus 223 um 14.46 Uhr oder mit Bus 81/60 um 15.07 […]

    ÖPNV Tickets
  • Eine kleine Heilklima-Wanderung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann abschnittsweise geländegängig und/oder […]

  • Mittwochswanderung mit dem Taunusklub Königstein

    Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Von Hegewiese nach Neu-Anspach Wanderung von Arnoldshain-Hegewiese über mittleren Hangweg und die Wintermühle - Talmühle nach Neu-Anspach; geringe Anforderungen, 8 km + 2,1 km Abfahrt Königstein Stadtmitte mit Bus 80 (G) um 09.37 Uhr bis Hegewiese (10.05 Uhr) Einkehr: „Talmühle“ Weiter gegen 15 Uhr bis Neu Anspach Weilstraße, Rückfahrt xx.44 Uhr stündlich mit Bus 60/80 […]

    ÖPNV Tickets
  • Kurzwanderung des Taunusklub Königstein

    Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Kurzwanderung zur Gertrudiskapelle Wanderung ab Windeck über Feldbergborn nach Oberreifenberg (Toni, 2,2 km) bis zur aussichtsreichen Gertrudiskapelle (+ 1,5 km); Anstieg 40 m, Abstieg 140 m Abfahrt Königstein Stadtmitte (G) mit Bus 57 um 10.47 Uhr bis Windeck (11.00 Uhr) Einkehr: Pizzeria „Toni“ Rückfahrt ab Rotes Kreuz (+ 2,1 km) um 15.10 Uhr mit Bus […]

    ÖPNV Tickets
  • Eine kleine Heilklima-Wanderung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann abschnittsweise geländegängig und/oder […]

  • Mittwochswanderung mit dem Taunusklub Königstein

    Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Riedelbach - Reichenbach (Picknick-Wanderung) Wanderung über Drei Eichen, Johannesbierweg, Camberger Weg, oberes Dombachtal und Tenne zum Picknick an der Reichenbacher Grillhütte (7,7 km), danach über den Lai-Felsen nach Reichenbach (1 km); 224 m Anstieg Abfahrt Königstein Stadtmitte Bus 81 (G) um 09.37 Uhr Rückfahrt 14.52 Uhr (2 stdl.) Foto: Taunusklub Königstein

    ÖPNV-Tickets
  • Fit in den Herbst: Voll auf der Höhe

    Treffpunkt: Kurbad Königstein Le-Cannet-Rocheville-Straße 1, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Sportliche Rundwanderung mit Heilklima-Therapeutin Andrea Jung Abwechslungsreiche Heilklima-Wanderung mit reichlich Natur, viel Höhe und weiten Aussichten. Mit rund 13 km Länge und einer Höhendifferenz von 725 Metern eine der ambitionierteren Touren des Jahres – genau das Richtige, um sich für den Herbst fit zu machen. Vom Königsteiner Kurbad geht es durch den Falkensteiner Hain über […]

  • Abgesagt Unterwegs mit dem Weidmann

    Treffpunkt: Waldparkplatz Schardtwald Scharderhohlweg, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Auf der Jagd nach einem Naturerlebnis mit Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Baumann Der Taunus ist das größte Rotwildgebiet Hessens. Von September bis Mitte Oktober ist die Brunftzeit des Rotwildes. Mit etwas Glück kann man auf dieser bis zu vierstündigen Abendwanderung ein Naturereignis der besonderen Art erleben: Das gewaltige Röhren der Rothirsche (aus der Ferne) ist […]

  • Mittwochswanderung des Taunusklub Königstein

    Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Großer Zacken, Weiltal und Burgruine Hattstein Vom Roten Kreuz über den Großen Zacken ins Weiltal und über die Burgruine Hattstein zur Siegfriedsiedlung in Oberreifenberg; 10 km, Anstieg 230 m, Abstieg 250 m, anspruchsvoll Abfahrt Königstein Stadtmitte Bus 80 um 09.37 Uhr (G), Wanderstart Rotes Kreuz um 09.50 Uhr Einkehr im Restaurant Toni Rückfahrt ab Siegfriedsiedlung […]

    ÖPNV Tickets
  • Kurzwanderung des Taunusklub Königstein

    Bushaltestellen Stadtmitte Georg-Pingler-Straße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Wanderung von Glashütten zum Limesturm Maisel (3,2 km) Abfahrt Königstein Stadtmitte um 10.42 Uhr mit Bus 60 Bis Haltestelle Dornsweg Einkehr im Jägerhof ca. 13.00 Uhr Rückfahrt mit Bus 223 um 14.46 Uhr oder mit Bus 81 um 15.07 Uhr Foto: Taunusklub Königstein

    ÖPNV Tickets
  • Eine kleine Heilklima-Wanderung

    Eine kleine Heilklima-Wanderung

    Treffpunkt: Kur- und Stadtinformation Hauptstraße 13 a, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

    Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann abschnittsweise geländegängig und/oder […]