Diskussionsveranstaltung „Die würkliche Geschichte Königstein“

Katholisches Gemeindezentrum Georg-Pingler-Straße 26 Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus, Hessen

Plakat: Neuer Königsteiner Kreis e.V. |   Unter Federführung des Vereins für Heimatkunde e.V. Königstein veranstalten alle vier historischen Vereine Königsteins am heutigen Donnerstag einen Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema der "würklichen Geschichte Königsteins. Christoph Schlott, Vorsitzender von "Neuer Königsteiner Kreis e.V." diskutiert mit dem Lokalhistoriker und ehemaligen Vorsitzenden des Vereins für Heimatkunde e.V. Königstein […]

Klinikforum „Hernienchirurgie“

St. Josef Krankenhaus Königstein Woogtalstraße 7, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Hochtaunus-Kliniken, Privatdozent Dr. med. Dr. J. Höer |     Bauchwandbrüche werden umgangssprachlich häufig als „chirurgische Kleinigkeiten“ bezeichnet, aber sie haben es in sich. Ein Bauchwandbruch, auch Bauchdeckenbruch oder Hernie genannt, ist eine Erkrankung, bei der Teile von Bauchorganen durch eine geschwächte Stelle der Bauchwand hervortreten. Hernien gehören zu den häufigsten chirurgisch zu behandelnden […]

Free

Tee Tasting bei Annas Tee & Geschenke in Königstein

Annas Tee & Geschenke Kirchstraße 2, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Annas Tee & Geschenke |   Lust auf ein Tee Tasting? Das erwartet Dich: Wir verkosten ca. 8-10 Sorten ganz verschiedenen Tee. Zugleich erfährst Du alles Mögliche über Anbau und Herkunft, sowie die optimale Zubereitung für Deinen Tee-Genuss. Die Kosten liegen bei 25 € pro Person für 2 Stunden Tee Erlebnis und Snacks, sowie […]

€25

Gottesdienst zum Weltgebetstag

Kath. Pfarrsaal St. Johannes d. T. Schneidhain Waldhohlstraße 20, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Plakat: Kath. Kirche St. Johannes, Schneidhain Der „World Day of Prayer“ ist eine weltweite Bewegung aus vielen christlichen Traditionen: Über Länder und Kontinente hinweg reichen sich Menschen symbolisch die Hände, indem sie eine Liturgie feiern, die in jedem Jahr von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet wird. In 2025 sind es die Cook-Inseln. Ausklingen wird […]

Free

Klinikforum „Mach mal Menopause“

Foto: Professor Dr. med. Dominik Denschlag, Chefarzt der Frauenklinik der Hochtaunus-Kliniken | Klinikforum Königstein – Fakten und Mythen der Wechseljahrsbehandlung Um die Fakten und Mythen, die sich rund um Wechseljahrsbeschwerden und ihre Behandlung ranken, geht es in unserem neuen Klinikforum Königstein. Professor Dr. med. Dominik Denschlag, Chefarzt der Frauenklinik, wird über dieses Thema einen Vortrag […]

Kulturelles Erbe Königstein: Diskussion und Vortrag

Kath. Gemeindezentrum St. Marien Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Foto: Verein für Heimatkunde e.V. Königstein |   Vorträge und Diskussionsthemen: Königstein-Plan 2030 Digitales Stadtmuseum Öffentliche Veranstaltung der historischen Vereine Königsteins  

Mitgliederversammlung der Plaschis

Bürgerhaus Falkenstein - Kleiner Saal Scharderhohlweg 1, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Logo: Königsteiner Narrenclub 1971/79 e.V. „Die Plasterschisser“ | Der Königsteiner Narrenclub 1971/79 e.V. „Die Plasterschisser“ lädt alle Mitglieder und Freunde herzlich zu seiner Mitgliederversammlung ein. Als Herzstück des Vereins sind diese Treffen nicht nur eine Pflicht für Mitglieder, sondern eine Gelegenheit, gemeinsam zu reflektieren, zu planen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Königsteiner Mobilitätsmesse mit verkaufsoffenem Sonntag

Fußgängerzone Königstein Hauptstraße, Königstein im Taunus, Hessen, Germany +2 more

Auch dieses Jahr lädt der Handwerk & Gewerbeverein Königstein e.V. zur Königsteiner Mobilitätsmesse ein. Am Sonntag fragen wir: Wie kommst Du von A nach B? Antworten auf diese Frage und mehr bekommt man in Königstein: Automeile: Porsche, Lotus, Mg, Mini, BMW, Audi, VW, Cupra, Toyota, Lexus und Lucid Fahrräder, Fahrradclub RMV Syna und Stadt Königstein: […]

Free

Marktplatz der Ideen „Sprechstunde auf dem Markt“

Kapuzinerplatz Stadtmitte

Marktplatz der Ideen - Sprechstunde auf dem Markt Treffen Sie Königsteins Bürgermeisterin auf dem Wochenmarkt. Beatrice Schenk-Motzko weitet ihre Bürgermeisterinnen-Sprechstunde aus dem Rathaus aus und steht ab 10.30 Uhr auf dem Kapuzinerplatz. Motto: Marktplatz der Ideen. Die Bürgermeisterin: „Ich freue mich, mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt in lockerer und familiärer Atmosphäre auf dem […]

Verein für Heimatkunde läutet seine Stoltze-Veranstaltungen ein

Katholisches Gemeindezentrum Georg-Pingler-Straße 26 Georg-Pingler-Straße 26, Königstein im Taunus, Hessen

Herzliche Einladung des Vereins für Heimatkunde e.V. Königstein e.V. zu einem zweigeteilten Abend: Die erste Stunde ist als öffentlicher Teil dem Thema "Friedrich Stoltze" vorbehalten; der Verein für Heimatkunde Königstein, gefüllt mit Videos und Interviews. Die Autoren Rudolf Krönke und Christoph Schlott stellen drei von insgesamt fünf Königsteiner Stoltze-Publikationen vor und unterhalten sich mit Marc […]

Erinnerung an Eugen Kogon

Haus der Begegnung (Raum Altkönig) Bischof-Kaller-Straße 3, Königstein im Taunus, Hessen, Germany

Anlässlich der diesjährigen Verleihung des Eugen-Kogon-Preises am 9. Mai 2025 rückt das Thema Eugen Kogon erneut in den Fokus der historischen Vereine. Am Vorabend der Preisverleihung begleiten die Vereine Verein für Heimatkunde e.V. Königstein Eugen-Kogon-Gesellschaft e.V. Neuer Königsteiner Kreis e.V. die Aktivitäten der Stadt mit einer Veranstaltung im Raum Altkönig des Hauses der Begegnung. Zunächst […]

Solarstrom für Wärmepumpen „Energiespartipp“ der Verbraucherzentrale Hessen

Rathaus Königstein Burgweg 5, Königstein im Taunus, Hessen

Solarstrom für Wärmepumpen Haushalte können unabhängiger vom Stromversorger werden und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen, indem sie Solarstrom für ihre Wärmepumpe nutzen. In Einfamilienhäusern kann eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) ohne Batteriespeicher etwa 20 bis 30 Prozent des Jahresstrombedarfs für Haushalts- und Wärmepumpenstrom erzeugen. Mit einem Batteriespeicher ist es möglich, die Eigenversorgung auf 40 Prozent zu erhöhen. Um […]