Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Die Fledermaus in Königstein

30. August von 20:00

Mausohr im WinterschlafMatthias Fehlow

Samstag, 30. August 2025 | 20.00 Uhr

Geführte Exkursion zur Fledermausnacht mit dem Dipl.-Biologen Volker Erdelen und der städtischen Umweltbeauftragten Birte Sterf

Fledermäuse sind faszinierende Wesen: Es gibt sie schon seit etwa 50 Millionen Jahren und sie sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Dafür nutzen sie ein eigenes Echoortungssystem, mit dem sie sogar kleinste Beutetiere aufspüren können – manche Insektenarten können sie sogar anhand ihres Flügelschlags unterscheiden.

Wenn die Dämmerung kommt, fliegen die Tiere zur Jagd aus. Manche Arten erreichen dabei Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde. Im Sommer frisst eine Fledermaus bis zu 8.000 Mücken pro Nacht.

In Europa sind 54 Fledermausarten verbreitet, in Deutschland etwa 24. Und von diesen stehen 17 auf der Roten Liste. Darüber, welche Arten und wie viele dieser bedrohten Tiere in Königstein zu finden sind, wollen Birte Sterf und Volker Erdelen, der Bestandserfassungen zu Fledermäusen im Winterquartier auf Burg Königstein durchgeführt hat, zur internationalen „Batnight“ informieren und Vorurteile (Stichwort: „Vampir“) ausräumen.

Teilnahme
Die Teilnahme kostet: 5 Euro; mit Kur- oder Gästekarte: 2,50 Euro, Kinder mitlaufender Eltern sind bis zum 18. Geburtstag kostenfrei

Anmeldung
Die Anzahl an Teilnahmeplätzen ist begrenzt, daher wird um Anmeldung gebeten:
Telefon: (06174) 202 300
E-Mail: anmeldung@koenigstein.de

Mausohr im Winterschlaf

Foto: Matthias Fehlow

Details

Datum:
30. August
Zeit:
20:00
Kategorien:
, ,

Veranstalter

Kur- und Stadtinformation Königstein
Telefon
06174 202251
E-Mail
info@koenigstein.de

Details

Datum:
30. August
Zeit:
20:00
Kategorien:
, ,

Veranstalter

Kur- und Stadtinformation Königstein
Telefon
06174 202251
E-Mail
info@koenigstein.de