
Die Kampagne des Klima Bündnis geht in die achte Runde!
Stadtradeln ist eine Kampagne für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. Stadtradeln fühlt sich an, wie ein Wettbewerb, bei dem 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen sind – egal ob beruflich oder privat.
Schulradeln?
Schulradeln ist ein „Wettbewerb im Wettbewerb“ und richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler, um eine nachhaltige, gesunde sowie selbst-/eigenständige Mobilität anzuregen. Eltern und Lehrer sollen das natürlich unterstützen.
Worauf kommt es an?
Wie häufig geradelt wird und welche Strecken zurückgelegt werden, ist beinahe nebensächlich – auf das Mitmachen kommt es an, denn: Jeder Kilometer zählt.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen können alle, die in Königstein leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Wo und wie melde ich mich an?
Auf stadtradeln.de/koenigstein -> „Jetzt Mitmachen“ -> „Registrierung“ -> Bundesland und Kommune auswählen -> Team auswählen (oder ein eigenes Team/Unterteam gründen) -> registrieren
Wie trage ich erradelte Kilometer ein?
Mit der Stadtradeln-App lassen sich die Kilometer gleich beim Radeln erfassen. Alternativ können diese online nachgetragen oder per Formular in der Kur- und Stadtinformation zum Eintragen eingereicht werden.
Stadtradeln-Eröffnungstour-Team 2024; Foto Christian Bandy