
Gesellige Radtour zum zweitgrößten Freilichtmuseum Deutschlands: dem Hessenpark in Neu-Anspach
Die Tour führt über Altkönigstraße, Reichenbachweg und Fuchstanz zum Sandplacken. Auf „der anderen Seite“ geht es wieder hinunter bis zum Hessenpark. Ankunft dort wird gegen 12.30 Uhr sein; Aufenthalt im oder am Hessenpark nach Belieben. Eine gemeinsame Rückfahrt startet um 15.00 Uhr, wer mag kann natürlich länger bleiben.
Eintritt Hessenpark (wäre selbst zu zahlen): 11 Euro pro Person, ab 10 Personen: 9,50 Euro; Familienkarte: 22 Euro, halbe Familienkarte: 11 Euro, weitere Besucherinformationen. („TransformR“ könnten noch Freikarten haben). Es gibt am Hessenpark eingeschränkte Möglichkeiten E-Bikes aufzuladen, eine sparsame Anfahrt ist angeraten.
Die Gesamtstrecke ist 36,5 km lang und geeignet für E-Bikende und trainierte klassisch Radelnde. Guide Christian Bandy fährt sparsam E-Bike.
Die Wegebeschaffenheit im Stadtgebiet Königstein, am Sandplacken und in der Umgebung des Hessenparks werden Verkehrsstraßen befahren, ansonsten führt der Weg auf überwiegend gut befahrbaren Forst- oder Wirtschaftswegen.
Die Wegeführungen im Detail können mit den folgenden Links betrachtet werden:
• Hinfahrt (Link führt zu Bergfex) über Reichenbachweg, Fuchstanz, Sandplacken, Hessenpark; ca. 17,5 km, ca. 1:30 Minuten
• Rückfahrt (Link führt zu Bergfex) über Saalburg, Stadtranderholung, TIZ, Königstein; ca. 19 km, ca. 1:15 Minuten
Immer gerne: Radeln im Taunus (Foto: Christian Bandy)