Oster-Sammelaktion von Reinhild Fassler Wie jedes Jahr sammelt Reinhild Fassler für die Armen, Obdachlosen und Ausgegrenzten in unserer Region und im Franziskustreff / Frankfurt (Bruder Michael, Einrichtungsleitung, und Bruder Paulus, Stiftungsvorstand). Hierfür werden Ostereier, Süßigkeiten, Gebäck und Schokoladen–Osterhasen benötigt. Ganz besonders freut sich der Franziskustreff auch über Kaffee! Abgabestellen für die Ostergaben: Annahme bis Samstag, […]
Kirschblütenwanderung Rheingau Schierstein - Frauenstein - Schierstein Abfahrt Königstein Bahnhof mit RB12 (Treffen um 09.25 Uhr wegen der Fahrkarten), Ankunft Höchst 09.59 Uhr Gleis 12, Umstieg RB 10, Gleis 10 um 10.04 Uhr, Ankunft Wiesbaden Schierstein um 10.41 Uhr. Einkehr im Weinhaus Sinz ca. 13.30 Uhr (6 km) Rückwanderung zum Bahnhof Schierstein (+ 3,7 km) Rückfahrt […]
Am 2. April gibt es keine Ausrede: Tobias Beitzel aus Arfeld bei Bad Berleburg haut mit seinem zweiten Soloprogramm „Katy Perry macht Urlaub auf Amrum“ richtig auf den Putz! Mit seiner erfrischenden Art nimmt er uns mit auf eine wilde Fahrt durch die Tiefen der menschlichen Dummheit und die Absurditäten des Alltags. Stellt euch vor, […]
Lust auf ein Tee Tasting? Verkostung von ca. 8-10 Sorten verschiedener Tees mit Informationen über Anbau und Herkunft, sowie die Zubereitung für den optimalen Tee-Genuss. Die Kosten liegen bei 25,00 Euro pro Person für 2 Stunden Tee Erlebnis und Snacks, sowie 50g vom "neuen" Lieblingstee aus dem Tasting. Anmeldung erforderlich! Gerne per Email info@tee-hofheim.de oder […]
Geführte Wanderung mit Stadtarchivarin a. D. Beate Großmann-Hofmann Auf der kleinen Wanderung (ca. 2 bis 2,5 Stunden) werden wichtige Plätze und Gebäude der Königsteiner Kur aus verschiedenen Epochen besichtigt. Der Weg durch Stadt und Natur spiegelt 170 Jahre Kurgeschichte in Königstein wider. So stehen unter anderem der Rothschildpark, der Falkensteiner Hain, wo sich einstmals die […]
Kurzwanderung über Kirdorfer Feld bis Waldfriedhof Abfahrt Königstein Stadtmitte mit Bus X26 (D) bis Kurhaus Bad Homburg, weiter mit Bus 6 um 10.59 Uhr bis Kirdorf Sportzentrum NW. (Mit Bus 3 bis Kurhaus (halbstündlich xx.16 und xx.46) Einkehr ca. 13.00 Uhr im Italienischen Restaurant Fiorentino in den Louisen Arkaden Rückfahrt mit Bus X26 ab Bad […]
Osterferienprogramm der Jugendarbeit Königstein Gemeinsamer Ausflug zum Bogenschießen im Sportpark Kelkheim. Für Jugendliche ab 12 Jahren. Teilnahmegebühr 10,00 Euro. Anmeldung und Fragen: jugendarbeit@koenigstein.de Plakat: Jugendarbeit Königstein
Osterferienprogramm der Jugendarbeit Königstein Gemeinsamer Ausflug ins Museum für Kommunikation in Frankfurt. Für Jugendliche ab 12 Jahren. Anmeldung und Fragen: jugendarbeit@koenigstein.de Die Teilnahme ist kostenlos. Plakat: Jugendarbeit Königstein
Von Dorfweil zum Pferdskopf und nach Schmitten Schmitten-Dorfweil - Pferdskopf (ca. 1 Std. Stetig ca. 260m bergauf, anspruchsvoll) - auf einem anderen Weg im gemächlichen Abstieg nach Schmitten (8 km) Abfahrt Königstein Stadtmitte mit Bus 80 (G), Abmarsch Bushaltestelle Schmitten-Dorfweil um 10.15 Uhr Einkehr: Restaurant Bombay Lounge in Schmitten Rückfahrt ab Schmitten Kirche mit Bus […]
Foto: Stadt Königstein im Taunus | Stadtrundfahrt für Seniorinnen und Senioren aus Königstein Alle Seniorinnen und Senioren aus der Kernstadt Königstein und den Stadtteilen Falkenstein, Mammolshain und Schneidhain, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, sind herzlich eingeladen zur traditionellen Stadtrundfahrt durch Königstein und seine Stadtteile. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 Euro. […]
Gesellige Feierabendtour rund um die Burgenstadt Die Routen führen über gut ausgebaute Feld- und Waldwege und manche Seitenstraßen. Geradelt wird über sanfte Taunushügel und durch Täler, entlang von Bächen und Streuobstwiesen. Gelegentlich nutzen wir den Radelschwung zur gemütlichen Einkehr. Bild: ADFC Hochtaunus e.V., Ortsgruppe Königstein
Qualität und Frische sind unser Anspruch! Zwischen 8.00 und 14.00 Uhr bieten regionale Händler und auch Erzeuger an ihren Ständen Obst, Gemüse, Blumen, Fleisch, Fisch, Geflügel, Backwaren und weitere saisonale Produkte an. Besuchen Sie unseren Wochenmarkt, Sie werden begeistert sein. Mehr Infos zu den Angeboten finden Sie hier… Ihre Händler des Königsteiner Wochenmarktes. Foto: Stadt […]
Osterferienprogramm der Jugendarbeit Königstein Grill & Chill am JuZ (Schneidhainer Straße 2). Für Jugendliche ab 12 Jahren. Keine Anmeldung erforderlich! Einfach ab 16.00 Uhr vorbeikommen und mit uns gemeinsam grillen und chillen. Fragen an: jugendarbeit@koenigstein.de Plakat: Jugendarbeit Königstein
Die Gesundheitswanderung ist leider schon ausgebucht. Wandern mit Motto und Übungen geleitet von Gesundheitswanderführerin Marie-Louise Vogel Auf dieser zweistündigen Rundwanderung stehen der Rücken und seine Beweglichkeit im Mittelpunkt. Da der Rücken nicht nur als Stützapparat dient, sondern auch eine Reihe von Bewegungen leisten muss, ist das Zusammenspiel der Rückenmuskulatur mit der Wirbelsäule entscheidend für die […]
Durch den Frankfurter Stadtwald Stadtwaldhaus - Stadtgrenze Neu-Isenburg - Oberschweinstiege (ca. 7,5 /8,5 km) Abfahrt Königstein Stadtmitte mit Bus 261 (D) nach Kronberg (Umsteigen 15‘), F-Hbf 10.21 Uhr, Ankunft Oberschweinstiege 10.48 Uhr Einkehr: Oberschweinstiege ca. 14.00 Uhr Rückfahrt: Straßenbahn 17 um xx.52 oder xx.22 Uhr bis F-Hbf, dann mit S5 über Oberursel (!) Foto: Taunusklub […]
Kurzwanderung Bad Soden Neuenhain - zum Schwalbacher Wald - frühere Poststraße Frankfurt-Köln - Schwalbacher Park - vorbei am Krankenhaus - Bahnhof Abfahrt Königstein Stadtmitte mit Bus 803 (B) nach Bad Soden-Neuenhain, Abmarsch: 10.30 Uhr Wendehammer am Ende der Georg-Rückert-Straße Einkehr: Gustavs Brasserie ca. 12.30 Uhr Rückkehr nach Königstein mit Bus 253 um 14.09, 14.43, 15.09, […]
Des Taunus schönste Blume - Friedrich Stoltze und sein Königstein Königstein war für den Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker Friedrich Stoltze (1816–1891) sein Rückzugsort. Er kam zur Kur und erholte sich bei Wasserdoktor Pingler . Für den steckbrieflich gesuchten Schriftsteller endete ein Aufenthalt mit seiner „Flucht von Königstein“, die er literarisch festhielt. Nach Königstein kehrte er […]
Des Taunus schönste Blume - Friedrich Stoltze und sein Königstein Ausstellung des Stadtarchivs Königstein und des Stoltze-Museums Frankfurt Friedrich Stoltze (1816-1891), Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker, und seine enge Verbindung zu Königstein in Text und Bild. Königstein war für den Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker Friedrich Stoltze (1816–1891) sein Rückzugsort. Er kam zur Kur und erholte sich […]
Qualität und Frische sind unser Anspruch! Zwischen 8.00 und 14.00 Uhr bieten regionale Händler und auch Erzeuger an ihren Ständen Obst, Gemüse, Blumen, Fleisch, Fisch, Geflügel, Backwaren und weitere saisonale Produkte an. Besuchen Sie unseren Wochenmarkt, Sie werden begeistert sein. Mehr Infos zu den Angeboten finden Sie hier… Ihre Händler des Königsteiner Wochenmarktes. Foto: Stadt […]
Geführter Spaziergang mit dem Obst- und Gartenbauverein Mammolshain e.V. Die Mammolshainer Streuobstwiesen sind ein wichtiges Natur- und Kulturgut. Welche Bedeutung diese heute noch haben und welche Herausforderungen das Hegen und Pflegen mit sich bringen, davon berichtet der Vorsitzende des OGV Werner Plescher auf dem etwa zweistündigen Rundgang durch die herrlich blühende Landschaft. Auch Hinweise zu […]
Bad Homburger Kammerorchester - Horst Schönwälder, Leitung und Diana Sahakyan, Klavier Das Bad Homburger Kammerorchester unter der Leitung von Horst Schönfelder hat schon mehrfach erfolgreich in Königstein gastiert. Bei seinem nächsten Konzert im Haus der Begegnung wird es die Zuhörer mit eingängigen Werken aus Klassik und Romantik erfreuen. Solistin ist die Pianistin Diana Sahakyan, die […]
Des Taunus schönste Blume - Friedrich Stoltze und sein Königstein Ausstellung des Stadtarchivs Königstein und des Stoltze-Museums Frankfurt Friedrich Stoltze (1816-1891), Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker, und seine enge Verbindung zu Königstein in Text und Bild. Königstein war für den Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker Friedrich Stoltze (1816–1891) sein Rückzugsort. Er kam zur Kur und erholte sich […]
Des Taunus schönste Blume - Friedrich Stoltze und sein Königstein Ausstellung des Stadtarchivs Königstein und des Stoltze-Museums Frankfurt Friedrich Stoltze (1816-1891), Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker, und seine enge Verbindung zu Königstein in Text und Bild. Königstein war für den Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker Friedrich Stoltze (1816–1891) sein Rückzugsort. Er kam zur Kur und erholte sich […]
Logo: Verein Bürger helfen Bürgern Königstein e.V. | BEREITS AUSGEBUCHT: Frühlingsschifffahrt mit den „Bürgern“ Der Königsteiner Verein „Bürger helfen Bürgern“ lädt Königsteiner Seniorinnen und Senioren aus der Kernstadt sowie allen Stadtteilen zu einer Drei-Burgen-Schifffahrt rund um Rüdesheim herzlich ein. Nach der Ankunft in Rüdesheim erwartet die Seniorinnen und Senioren eine interessante Drei-Burgen-Schifffahrt. Selbstverständlich wird […]
Wiesbaden - Wassertour Reisinger Anlagen - Kurpark - Kochbrunnen - Bergkirchenviertel (Steigung) - Heidenmauer - Bäckerbrunnen - Marktplatz Abfahrt Königstein Stadtmitte mit Bus X26 (D), Treffpunkt um 10.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz Wiesbaden Einkehr: Andechser im Ratskeller (Marktplatz) Rückfahrt Bus X26 um xx.30 Uhr oder S-Bahn um xx.02 Uhr Bitte ein Trinkgefäß zur Verkostung einpacken! […]
Gesellige Feierabendtour rund um die Burgenstadt Die Routen führen über gut ausgebaute Feld- und Waldwege und manche Seitenstraßen. Geradelt wird über sanfte Taunushügel und durch Täler, entlang von Bächen und Streuobstwiesen. Gelegentlich nutzen wir den Radelschwung zur gemütlichen Einkehr. Foto: Jutta Hufler
Die Falkensteiner Vereine feiern auch in diesem Jahr wieder den beliebten „Tanz in den Mai“ im Bürgerhaus Falkenstein. Ein bunter Jahrmarkt mit Musik und Tanz garantiert Jung und Alt einen vergnüglichen Abend und einen perfekten geselligen Übergang in den Wonnemonat Mai.
Des Taunus schönste Blume - Friedrich Stoltze und sein Königstein Ausstellung des Stadtarchivs Königstein und des Stoltze-Museums Frankfurt Friedrich Stoltze (1816-1891), Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker, und seine enge Verbindung zu Königstein in Text und Bild. Königstein war für den Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker Friedrich Stoltze (1816–1891) sein Rückzugsort. Er kam zur Kur und erholte sich […]
Apfelwein machen, das kann jeder - aber Mammolshainer Apfelkönig werden, das kann nur einer. Seit 1990 kürt der OGV Mammolshain im Rahmen des Apfelblütenfests am 1. Mai jeden Jahres den besten Apfelwein. In einer harten Auswahl wird die beste der jährlich circa 60 abgegebenen Proben ermittelt. Gemessen werden zuerst Säure- und Alkoholgehalt, danach unterzieht eine […]
Des Taunus schönste Blume - Friedrich Stoltze und sein Königstein Ausstellung des Stadtarchivs Königstein und des Stoltze-Museums Frankfurt Friedrich Stoltze (1816-1891), Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker, und seine enge Verbindung zu Königstein in Text und Bild. Königstein war für den Frankfurter Freiheitsdichter und Satiriker Friedrich Stoltze (1816–1891) sein Rückzugsort. Er kam zur Kur und erholte sich […]
Qualität und Frische sind unser Anspruch! Zwischen 8.00 und 14.00 Uhr bieten regionale Händler und auch Erzeuger an ihren Ständen Obst, Gemüse, Blumen, Fleisch, Fisch, Geflügel, Backwaren und weitere saisonale Produkte an. Besuchen Sie unseren Wochenmarkt, Sie werden begeistert sein. Mehr Infos zu den Angeboten finden Sie hier… Ihre Händler des Königsteiner Wochenmarktes. Foto: Stadt […]
Marktplatz der Ideen - Sprechstunde auf dem Markt Treffen Sie Königsteins Bürgermeisterin auf dem Wochenmarkt. Beatrice Schenk-Motzko weitet ihre Bürgermeisterinnen-Sprechstunde aus dem Rathaus aus und steht ab 10.30 Uhr auf dem Kapuzinerplatz. Motto: Marktplatz der Ideen. Die Bürgermeisterin: „Ich freue mich, mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt in lockerer und familiärer Atmosphäre auf dem […]
Herzliche Einladung des Vereins für Heimatkunde e.V. Königstein e.V. zu einem zweigeteilten Abend: Die erste Stunde ist als öffentlicher Teil dem Thema "Friedrich Stoltze" vorbehalten; der Verein für Heimatkunde Königstein, gefüllt mit Videos und Interviews. Die Autoren Rudolf Krönke und Christoph Schlott stellen drei von insgesamt fünf Königsteiner Stoltze-Publikationen vor und unterhalten sich mit Marc […]
Königstein wird zur Tanzstadt! Erstmals findet am 3. Mai 2025 um 11 h auf dem Kapuzinerplatz der INTERNATIONAL LINE DANCE FLASHMOB weltweit statt, und Königstein ist dabei! Alle Tanzinteressierten in und um Königstein sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Sie werden von Heidi Koch, einer langjährigen Trainerin der SG BW Schneidhain in den Tanz eingeführt […]
Foto: Verein für Heimatkunde e.V. Königstein | Bummeln, schauen, kaufen und dabei noch nette Menschen zu sehen – wer dazu Lust hat, sollte sich den 4. Mai 2025 im Kalender markieren. Von 08.00 bis 16.00 Uhr findet wieder der traditionelle Antik- und Trödelmarkt des Vereins für Heimatkunde in Königstein statt. Die bunten Stände werden sich auch […]
Zeitreise in's Mittelalter - treffen Sie die Ritter von Königstein Mit den Rittern von Königstein können die Besucher der Burgruine zu Königstein eine Zeitreise in das Mittelalter erleben. Mit mittelalterlicher Musik, mittelalterlichen Holzspielen, dem damit verbundenen Flair und weiteren Aktivitäten, tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters. Wer also schon immer einmal die Gelegenheit […]
„Delikatesse selbst gemacht“ mit Phytotherapeutin Christiane Onneken Ob als Dip, Marinade, Brotaufstrich oder klassisch zur Pasta: Pesto ist lecker und lässt sich vielseitig verwenden. Wer frische Kräuter mag und ein Faible für Hausgemachtes hat, kann mit einfachen Mitteln ein leckeres (Wild)-Kräuter-Pesto selbst zubereiten. Auch mit unseren heimischen Kräutern lässt sich ein leckeres Pesto herstellen – […]