Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich zur Vorlesestunde eingeladen. Foto: Stadtbibliothek Königstein
Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich zur Vorlesestunde eingeladen. Foto: Stadtbibliothek Königstein
Die Falkensteiner Vereine feiern auch in diesem Jahr wieder den beliebten „Tanz in den Mai“ im Bürgerhaus Falkenstein. Ein bunter Jahrmarkt mit Musik und Tanz garantiert Jung und Alt einen vergnüglichen Abend und einen perfekten geselligen Übergang in den Wonnemonat Mai. Im Stadtteil legt man Wert darauf, nicht nur „unter sich“ zu feiern, sondern man […]
Mehr Informationen folgen in Kürze (siehe Mai-Veröffentlichungen).
Foto: Taunusklub Königstein Picknick-Wanderung ins Grüne mit dem Taunusklub Königstein: Treffpunkt Kapuzinerplatz, Abmarsch um 10.45 Uhr
Foto: Heiko Rhode Kurzweilige und belebende Wanderung in das reizvolle Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung […]
Gemütliche entspannte Treffen mit kleinen Snacks zum gemeinschaftlichen Austausch über den Sinn des Lebens und den Glauben. Fragen und Antworten über Gott, Jesus, uns selbst und vieles mehr. Ein reger Austausch an 10 Abenden, jeweils freitags. Ein ca. 2stündiges gemeinschaftliches Treffen im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes d. T. in Schneidhain. Wir freuen uns […]
Traditioneller Antik- und Trödelmarkt des Vereins für Heimatkunde in Königstein. Das bunte Angebot wird sich auch diesmal über die gesamte Fußgängerzone, den Kurpark rund um den Kurparkbrunnen und entlang der Villa Borgnis bis zur „KuSi“ und weiter bis zum Kapuzinerplatz erstrecken. Die Stände laden sowohl Kenner als auch Schnäppchenjäger zum Bummeln, Schauen, Probieren und Kaufen […]
Foto: Christian Bandy | Die geführte Wanderung des Wassermeisters muss leider ausfallen Um die Wasserversorgung für die Stadt Königstein im Taunus sicherzustellen betreiben die Stadtwerke ein ca. 114 km langes öffentliches Rohrnetz mit rund 4.000 Hausanschlüssen und unterhalten für die Wassergewinnung und Aufbereitung: 7 Brunnen, 2 Schürfungen, 4 Stollen, 7 Hochbehälter und 5 Aufbereitungsanlagen. Wie […]
Foto: Stadt Königstein im Taunus In diesem jahr wir das Königsteiner Freibad 100 Jahre alt. Die Saison-Eröffnung ist deshalb schon am 5. Mai 2024 um 13.30 Uhr. Eintritt ist an diesem Tag frei und es gibt für mutige Anschwimmerinnen und Anschwimmer eine Urkunde. Zur Historie: Die Stadt Königstein kann 100 Jahre Freibad im Woogtal feiern […]
Rebecca Ciesielski, Reporterin Bayerischer Rundfunk München
Foto: Stadt Königstein - Heiko Rhode | In der Zeit von Mittwoch 8. Mai 2024 bis einschließlich Montag 13. Mai 2024 ist die Burgruine Königstein wegen des Ritterturniers für den normalen Besichtigungs- und Besucherverkehr geschlossen. Das Ritterturnier beginnt am Samstag 11. Mai 2024 und endet am Sonntag 12. Mai 2024. Von Mittwoch bis Freitag davor […]
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich zum Bilderbuchkino eingeladen. Irgendwie Anders von Kathryn Cave mit Illustrationen von Chris Riddell Bild: Stadtbibliothek Königstein
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Treffpunkt Königstein Stadtmitte, Abfahrt mit Bus X27 um 09.51 Uhr nach Oberursel, Ankunft 10.06 Uhr, Abfahrt mit S5 um 10.19 Uhr nach Frankfurt Ostendstraße, Ankunft 10.43 Uhr, 10.48 Uhr mit Straßenbahn 11 nach Mainkur Bahnhof, Ankunft 11.05 Uhr. Wanderung von Mainkur Bahnhof am Main entlang und durch den Fechenheimer Mainbogen zur […]
Foto: Leonhard Helm | Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. 1-stündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und […]
Foto: Stadt Königstein im Taunus | Foto Rhode | Wegen des Brückentags ist von Donnerstag, 9. Mai, bis einschließlich Montag, 13. Mai 2024, die Stadtbibliothek geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis!
Foto: Heiko Rhode | Krafttanken im reizvollen Klima mit Heilklima-Wanderführer Christian Bandy Der am Portal Hohemark startende Heilklima-Wanderweg „Hohemark 4“ weist nicht nur bezüglich seiner Gestaltung, sondern auch hinsichtlich des Klimas eine große Vielfalt auf. Der Ausgangspunkt liegt mit 300 m Höhe recht niedrig, sodass sich hier an warmen oder heißen Tagen – besonders bei […]
Gemütliche entspannte Treffen mit kleinen Snacks zum gemeinschaftlichen Austausch über den Sinn des Lebens und den Glauben. Fragen und Antworten über Gott, Jesus, uns selbst und vieles mehr. Ein reger Austausch an 10 Abenden, jeweils freitags. Ein ca. 2stündiges gemeinschaftliches Treffen im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes d. T. in Schneidhain. Wir freuen uns […]
Mittelalterlicher Markt, Musik, Gauklerei und Lagerleben an allen Tagen! Medieval market, music, performance and camp life on all days! Samstag, 11. Mai 2024 (11:00 bis 23:00 Uhr) / Saturday May 11th, 2024 (11 am till 11 pm) 12:00 Uhr Feierliche Markteröffnung im Innenhof 12:00 pm ceremonial opening of the […]
Muttertags Spezial Komm mit Deiner Mama vorbei und habe tolle 2 Stunden bei uns, natürlich auch gerne mit Deiner Freundin oder Deiner Begleitung. Wir verköstigen dieses Mal ganz außergewöhnliche, exklusive Tee´s. Von einem Darjeeling First Flush, über Milky Oolong und einem Assam Mokalbari. Auch ein Hochwertiger Jasmin Tee wird nicht fehlen. Lasst Euch von der […]
Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich zur Vorlesestunde eingeladen. Foto: Stadtbibliothek Königstein
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Treffpunkt: Königstein Stadtmitte, Abfahrt mit Bus 261 um 10.46 Uhr, bis Haltestelle Jaminstraße Runde durch den Schlosspark, Einkehr im „Toscana“ ca. 13.00 Uhr Rückfahrt ab Berliner Platz viertelstündlich möglich (.. .03, 16,33,48)
Bürger helfen Bürgern und die Stadt Königstein laden alle Königsteiner zu einem Ausflug für Menschen mit Behinderung in die KeltenWelten nach Glauburg ein. Es gibt noch wenige Restplätze! Anmeldung bitte bei Frau Mutschall 06174-202294 oder barbara.mutschall@koenigstein.de
Blutspende des DRK Ortsverein Königstein Großer Saal Haus der Begegnung 15:15 - 19:45 Jede Blutspende zählt! Der DRK-Blutspendedienst bittet dringend zur Blutspende. Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher bittet das DRK alle Gesunden zur Blutspende. Zur […]
Foto: Heiko Rhode Kurzweilige und belebende Wanderung in das reizvolle Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung […]
Gemütliche entspannte Treffen mit kleinen Snacks zum gemeinschaftlichen Austausch über den Sinn des Lebens und den Glauben. Fragen und Antworten über Gott, Jesus, uns selbst und vieles mehr. Ein reger Austausch an 10 Abenden, jeweils freitags. Ein ca. 2stündiges gemeinschaftliches Treffen im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes d. T. in Schneidhain. Wir freuen uns […]
Foto: Kulturgesellschaft Königstein e.V. ZU SPÄT. ABER EGAL. Alix Dudel & Sebastian Albert (Jazzgitarre) Gemein-gefährliche Lieder und Poesie von Georg Kreisler, Friedhelm Kändler, Hilde Knef, Erich Kästner und Joachim Ringelnatz Alix Dudel ist die ideale Interpretin. Denn sie ist selbst Dame genug, um nicht verwechselt zu werden. Und alt genug ist sie auch. Klassiker des […]
Foto: Kulturgesellschaft Königstein e.V. JAZZ FOR FRIENDS Sextett Nach dem glänzenden Auftritt im vergangenen Jahr ist das Jazz for Friends-Sextett mit Nicola Piesch (Gesang und Querflöte), Sven Hack (Klarinette und Saxophon), Oliver Zimmer (Trompete), Rudi Bläsing (Kontrabass), Willi Schwerdhöfer (Schlagzeug), Dieter Wierz (E-Piano und Akkordeon) wieder zu Gast. Lassen Sie sich von der Lebensfreude […]
Foto: Christian Bandy | Mit Volldampf in den Taunus Zum 42. Mal lebt zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus eine längst vergangene Eisenbahnepoche wieder auf: Traditionell an Pfingsten lässt der Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. seine alten Loks samt historischen Personenbeförderungswaggons mit Sonderfahrten auf der sonst nur von den modernen Triebwagen befahrenen Strecke in den Taunus […]
Wer mich liebet, der wird mein Wort halten (BWV 74) Rahel Maas (Sopran), Katharina Ross (Alt), Jonas Boy (Tenor), Sebastian Kitzinger (Bass) Vokalensemble Königstein Königsteiner Kantatenorchester Musikalische Leitung: Michael Muche Kantor Carmenio Ferrulli, Orgel
Foto: Stadt Königstein im Taunus Unterhaltsamer Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte auf die Burg Im Mittelpunkt der etwa 90-minütigen Führung steht die Burgruine. Die Burganlage, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, wird gemeinsam erkundet. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. […]
Foto: Christian Bandy | Mit Volldampf in den Taunus Zum 42. Mal lebt zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus eine längst vergangene Eisenbahnepoche wieder auf: Traditionell an Pfingsten lässt der Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. seine alten Loks samt historischen Personenbeförderungswaggons mit Sonderfahrten auf der sonst nur von den modernen Triebwagen befahrenen Strecke in den Taunus […]
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich zum Bilderbuchkino eingeladen. Wie schläft der Wald? von Carina & Peter Wohlleben mit Illustrationen von Diana Kohne Bild: Stadtbibliothek Königstein
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Treffpunkt Stadtmitte Königstein (Kapuzinerplatz), Abmarsch 09.40 Uhr, Wanderung im großen Bogen zum „Fröhlichen Landmann“ (Rettershof), ca. 7 km, Einkehr ab 11.45 Uhr; Rückweg über Schneidhain (1,8 km, RB 12) oder über das Woogtal (4 km).
Foto: Hochtaunus Kliniken gGmbH | Die Therapielimitierung bezieht sich auf die Entscheidungsfindung in der Medizin, insbesondere in der Intensivmedizin, wenn es darum geht, ob eine Behandlung eingeleitet oder fortgeführt werden sollte. In der Praxis ist die Therapielimitierung eine komplexe ethische Herausforderung, bei der Ärzte individuell abwägen müssen, um das Wohl des Patienten zu gewährleisten. Es […]
Sternengang 2024, jeden 4. Mittwoch im Monat. 19:00 - 19:45 Uhr raus an die Luft, bei jedem Wetter. Geistlicher Impuls mit Blick auf Dich und die Welt. Start vor der Ev. Immanuelkirche Königstein, Hintere Schlossgasse 10
Foto: Stadt Königstein Beschwingte Tanzmusik bekannter und beliebter Klassiker mit Heinz Eichhorn. Der Eintritt ist frei!
Foto: Heiko Rhode Kurzweilige und belebende Wanderung in das reizvolle Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung […]
Gemütliche entspannte Treffen mit kleinen Snacks zum gemeinschaftlichen Austausch über den Sinn des Lebens und den Glauben. Fragen und Antworten über Gott, Jesus, uns selbst und vieles mehr. Ein reger Austausch an 10 Abenden, jeweils freitags. Ein ca. 2stündiges gemeinschaftliches Treffen im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes d. T. in Schneidhain. Wir freuen uns […]
Foto: Christoph Klein, Stv. Vorsitzender Förderverein Hardtbergturm e.V. | Es gibt erfreuliche Nachrichten: Die erste Auflage des Bildbandes zum neuen Hardtbergturm ist komplett ausverkauft. Der Förderverein Hardtbergturm e.V. hat eine zweite verbesserte Auflage drucken lassen. Die Präsentation findet am Samstag, den 25. Mai um 10 Uhr in der Königsteiner Buchhandlung Millenium statt. […]
Herzliche Einladung zu einer musikalischen Zeitreise durch die Vereinsgeschichte des Fanfarencorps Königstein 1966 e.V. Einlass ab 15.00 Uhr Der Eintritt ist frei. Anschließend findet ein nettes Beisammensein im Vereinsheim des Fanfarencorps im Braubachweg in Königstein-Schneidhain statt.
Herzliche Einladung zu einer musikalischen Zeitreise durch die Vereinsgeschichte des Fanfarencopüs Königstein 1966 e.V. bei freiem Eintritt. Anschließend (ab ca. 18.30 Uhr) findet ein nettes Beisammensein im Vereinsheim des Fanfarencorps im Braubachweg in Königstein-Schneidhain statt.
Foto: Stefan Cop (Regionalpark Portal-Weilbacher Kiesgruben) | Vom Taunushang bis an den Main. Entdeckung einer Landschaft zwischen den Metropolen. Sonnige Runde zu vielfältigen Installationen und Erlebnispunkten mit ca. 67 km TOURDATEN Die Wegstrecke führt über gut ausgebaute Feldwege und Nebenstraßen. Beginn der Rundroute ist in Königstein (350 m über NN) – an Wiesen und Feldern […]
Foto: LUM3N auf Pixabay | Kräuterwanderung mit Phytotherapeutin Christiane Onneken Die geführten Wanderungen mit der Pflanzenheilkundlerin führen in die Welt der Wildkräuter. Die vorteilhafte Lage Königsteins mit Waldrandlagen, Wiesen, Feldern und Feuchtgebieten bietet Lebensraum für viele Arten, die, wie der Name schon sagt, wild in der Natur wachsen und sich vielseitig verwenden lassen. Etwa als Küchenkraut zum […]
Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich zur Vorlesestunde eingeladen. Foto: Stadtbibliothek Königstein
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Planänderung aufgrund von Busstreik! Treffpunkt und Abmarsch: Kapuzinerplatz Stadtmitte Wanderung über Schneidhain und das Braubachtal nach Kelkheim-Hornau; dort nach 5 km Strecke Rast (Picknick!), Gelegenheit zum Fußballspielen oder Skaten, anschließend entlang des Liederbachs 2 km nach Kelkheim-Mitte (alternativ bei Starkregen nach Hornau); Rückfahrt mit der K-Bahn halbstündlich (RB12). Gäste willkommen.
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Planänderung aufgrund von Busstreik! Treffpunkt & Abmarsch: Kapuzinerplatz Stadtmitte Wanderung über Schneidhain zur „Roten Mühle“ ca. 4 km; Rückweg zum Bhf. Schneidhain 2km; Rückfahrt mit K-Bahn (RB12) halbstündlich (13.51 Uhr,…) Gäste willkommen
Foto: Leonhard Helm | Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. 1-stündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und […]
Wegen des Brückentags ist von Donnerstag, 30. Mai, bis einschließlich Montag, 03. Juni 2024, die Stadtbibliothek geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis! Foto: Stadt Königstein im Taunus | Foto Rhode
Foto: Christian Bandy | Waldtherapie mit dem zertifizierten „Tourenführer Waldbaden“ und Naturparkführer Wolfgang Baumann Shinrin Yoku (Waldbaden) ist eine in Japan entwickelte Waldtherapie. Sie ist seit vier Jahrzehnten erfolgreicher und unverzichtbarer Teil des japanischen Gesundheitsprogramms – bietet sie doch nachweisbare psychische, physische und spirituelle Vorteile für Körper, Geist und Seele. Als Wellnesstrend wird diese Heil- […]
Foto: Sinfonieorchester Rhein-Main | Das Sinfonieorchester Rhein-Main lädt nach Königstein in das Haus der Begegnung ein. Mit über 80 Musikern spielt das in der Region bekannte Orchester Filmmusik. Höhenflüge Was wäre ein Film ohne Musik? Undenkbar. Aber die Musik ohne Film? Wunderbar! Die Bilder werden vor Ihrem inneren Auge zum Leben erweckt – die Konzertbühne […]
Gemütliche entspannte Treffen mit kleinen Snacks zum gemeinschaftlichen Austausch über den Sinn des Lebens und den Glauben. Fragen und Antworten über Gott, Jesus, uns selbst und vieles mehr. Ein reger Austausch an 10 Abenden, jeweils freitags. Ein ca. 2stündiges gemeinschaftliches Treffen im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes d. T. in Schneidhain. Wir freuen uns […]
Logo: AG Kulturlandschaft Königstein-Kronberg Herzliche Einladung der AG Kulturlandschaft Königstein zur Wanderung mit Christiane Onneken. Unser Woogtal ist reich an Kräutern, Gesundheitskräuter die wir finden sind Löwenzahn, Bärlauch, Brennessel, Wegeriche, Schafgarbe, Frauennantel. Auch andere Kräuter die wir finden sind für Salate und anderes nützlich: Sauerampfer, Knoblauchsrauke, Giersch, Pimpinelle, Mädesüss. Ansprechpartner: Hans Hartwig Wendel
Foto: Wines & Pearls | Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner ganz persönlichen Geschichte. Bei gutem Wetter haben Sie hier die Gelegenheit, eine Auswahl des Sortiments kennenzulernen, abzuschalten und dabei die schöne Atmosphäre der Anlage zu genießen. Darüber hinaus bietet der Betreiber […]
Herzliche Einladung der Hospizgemeinschaft Arche Noah Hochtaunus zu einem Benefizkonzert, das mit einer Kunstausstellung kombiniert ist. Es tritt auf das Duo Bravo. Mit Robert Varady (Geige), der als Teufelsgeiger bereits als zwölfjähriger international gefeiert wurde und als Konzertmeister und Solokünstler an der Philharmonier Budapest bekannt ist mit seiner Ehefrau Iryna, die schon früh als Pianistin […]
Bild: Dekanat der Ev. Kirche | Waldgottesdienst am Glaskopf Freiluftgottesdienst der evangelischen Gemeinden Königstein-Schneidhain, Kelkheim-Fischbach und Eschborn zum Thema "Salbung und Segnung" mit musikalischer Begleitung. Gestaltet wird der Gottesdienst von den Pfarrer(innen) Christine Lungershausen, Patrick Smith und Timo Winzler. Hinweis: Der Andachtsplatz befindet sich linkerhand der Landestraße von der Billtalhöhe zum Roten Kreuz.
Bild: HGK Königstein e.V. | Am Sonntag, dem 2. Juni 2024 findet in der Innenstadt von Königstein bei schönstem Sonnenschein das jährliche Frühlingserwachen mit Autoschau und verkaufsoffenem Sonntag statt, das vom Verein Handwerk und Gewerbe in Königstein e.V. organisiert wird. Es erwartet Sie ein kleines, feines Angebot diverser Autohäuser und auch Camper und Radfahrer kommen […]
Foto: Heiko Rhode Themenführung mit Stadtarchivarin a. D. Beate Großmann-Hofmann Seit Ende des 18. Jahrhunderts wurden auf dem kleinen Jüdischen Friedhof Falkenstein jüdische Bürger auch aus Königstein bestattet. Ebenso fanden Patienten der berühmten Dettweiler’schen Lungenheilanstalt in Falkenstein hier ihre letzte Ruhe. Die etwa 90-minütige Führung über den Friedhof vermittelt Wissenswertes zur Geschichte der jüdischen Gemeinde […]