Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek
Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich zur Vorlesestunde eingeladen. Foto: Stadtbibliothek Königstein
Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich zur Vorlesestunde eingeladen. Foto: Stadtbibliothek Königstein
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Planänderung aufgrund von Busstreik! Treffpunkt und Abmarsch: Kapuzinerplatz Stadtmitte Wanderung über Schneidhain und das Braubachtal nach Kelkheim-Hornau; dort nach 5 km Strecke Rast (Picknick!), Gelegenheit zum Fußballspielen oder Skaten, anschließend entlang des Liederbachs 2 km nach Kelkheim-Mitte (alternativ bei Starkregen nach Hornau); Rückfahrt mit der K-Bahn halbstündlich (RB12). Gäste willkommen.
Foto: Taunusklub Königstein e.V. Planänderung aufgrund von Busstreik! Treffpunkt & Abmarsch: Kapuzinerplatz Stadtmitte Wanderung über Schneidhain zur „Roten Mühle“ ca. 4 km; Rückweg zum Bhf. Schneidhain 2km; Rückfahrt mit K-Bahn (RB12) halbstündlich (13.51 Uhr,…) Gäste willkommen
Foto: Leonhard Helm | Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. 1-stündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und […]
Wegen des Brückentags ist von Donnerstag, 30. Mai, bis einschließlich Montag, 03. Juni 2024, die Stadtbibliothek geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis! Foto: Stadt Königstein im Taunus | Foto Rhode
Foto: Christian Bandy | Waldtherapie mit dem zertifizierten „Tourenführer Waldbaden“ und Naturparkführer Wolfgang Baumann Shinrin Yoku (Waldbaden) ist eine in Japan entwickelte Waldtherapie. Sie ist seit vier Jahrzehnten erfolgreicher und unverzichtbarer Teil des japanischen Gesundheitsprogramms – bietet sie doch nachweisbare psychische, physische und spirituelle Vorteile für Körper, Geist und Seele. Als Wellnesstrend wird diese Heil- […]
Foto: Sinfonieorchester Rhein-Main | Das Sinfonieorchester Rhein-Main lädt nach Königstein in das Haus der Begegnung ein. Mit über 80 Musikern spielt das in der Region bekannte Orchester Filmmusik. Höhenflüge Was wäre ein Film ohne Musik? Undenkbar. Aber die Musik ohne Film? Wunderbar! Die Bilder werden vor Ihrem inneren Auge zum Leben erweckt – die Konzertbühne […]
Gemütliche entspannte Treffen mit kleinen Snacks zum gemeinschaftlichen Austausch über den Sinn des Lebens und den Glauben. Fragen und Antworten über Gott, Jesus, uns selbst und vieles mehr. Ein reger Austausch an 10 Abenden, jeweils freitags. Ein ca. 2stündiges gemeinschaftliches Treffen im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes d. T. in Schneidhain. Wir freuen uns […]
Logo: AG Kulturlandschaft Königstein-Kronberg Herzliche Einladung der AG Kulturlandschaft Königstein zur Wanderung mit Christiane Onneken. Unser Woogtal ist reich an Kräutern, Gesundheitskräuter die wir finden sind Löwenzahn, Bärlauch, Brennessel, Wegeriche, Schafgarbe, Frauennantel. Auch andere Kräuter die wir finden sind für Salate und anderes nützlich: Sauerampfer, Knoblauchsrauke, Giersch, Pimpinelle, Mädesüss. Ansprechpartner: Hans Hartwig Wendel
Foto: Wines & Pearls | Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner ganz persönlichen Geschichte. Bei gutem Wetter haben Sie hier die Gelegenheit, eine Auswahl des Sortiments kennenzulernen, abzuschalten und dabei die schöne Atmosphäre der Anlage zu genießen. Darüber hinaus bietet der Betreiber […]
Herzliche Einladung der Hospizgemeinschaft Arche Noah Hochtaunus zu einem Benefizkonzert, das mit einer Kunstausstellung kombiniert ist. Es tritt auf das Duo Bravo. Mit Robert Varady (Geige), der als Teufelsgeiger bereits als zwölfjähriger international gefeiert wurde und als Konzertmeister und Solokünstler an der Philharmonier Budapest bekannt ist mit seiner Ehefrau Iryna, die schon früh als Pianistin […]
Bild: Dekanat der Ev. Kirche | Waldgottesdienst am Glaskopf Freiluftgottesdienst der evangelischen Gemeinden Königstein-Schneidhain, Kelkheim-Fischbach und Eschborn zum Thema "Salbung und Segnung" mit musikalischer Begleitung. Gestaltet wird der Gottesdienst von den Pfarrer(innen) Christine Lungershausen, Patrick Smith und Timo Winzler. Hinweis: Der Andachtsplatz befindet sich linkerhand der Landestraße von der Billtalhöhe zum Roten Kreuz.
Bild: HGK Königstein e.V. | Am Sonntag, dem 2. Juni 2024 findet in der Innenstadt von Königstein bei schönstem Sonnenschein das jährliche Frühlingserwachen mit Autoschau und verkaufsoffenem Sonntag statt, das vom Verein Handwerk und Gewerbe in Königstein e.V. organisiert wird. Es erwartet Sie ein kleines, feines Angebot diverser Autohäuser und auch Camper und Radfahrer kommen […]
Foto: Heiko Rhode Themenführung mit Stadtarchivarin a. D. Beate Großmann-Hofmann Seit Ende des 18. Jahrhunderts wurden auf dem kleinen Jüdischen Friedhof Falkenstein jüdische Bürger auch aus Königstein bestattet. Ebenso fanden Patienten der berühmten Dettweiler’schen Lungenheilanstalt in Falkenstein hier ihre letzte Ruhe. Die etwa 90-minütige Führung über den Friedhof vermittelt Wissenswertes zur Geschichte der jüdischen Gemeinde […]
Wie jedes Jahr, unternimmt das DRK Königstein mit den Seniorinnen und Senioren aus allen Stadtteilen eine Ausflugsfahrt. Diesmal geht die Reise nach Herborn. Nach einem ausgiebigen Mittagessen gibt es es eine Stadtbesichtigung. Es wird ein Unkostenbeitrag fällig, die Höhe steht aber noch nicht fest.
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich zum Bilderbuchkino eingeladen. Borst vom Forst von Yvonne Hergane mit Illustrationen von Wiebke Rauers Bild: Stadtbibliothek Königstein
Foto: Taunusklub Königstein | Treffpunkt Bushaltestelle Stadtmitte Königstein, Georg Pingler Straße Abfahrt mit Bus 80 um 09.37 Uhr Wanderung am Kastell kleiner Feldberg vorbei, nördlich, unterhalb des Großen Feldbergs bis kurz vor den Sandplacken, dann im Bogen zurück zur Siegfriedsiedlung, 8,3 km, Anstieg 175m Einkehr Pizzeria Toni ca. 13.00 Uhr Rückfahrt Bus 80 […]
Foto: Leonhard Helm | Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. 1-stündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und […]
Foto: Christian Bandy | Die Veranstaltung ist ausgebucht! Geführter Spaziergang mit Stadtarchivarin a. D. Beate Großmann-Hofmann Der Frankfurter Industrielle Adolf Gans ließ bei Königstein eine Villa errichten, die heute, mitsamt dem sie umgebenden Park, eine denkmalgeschützte Einheit bildet. Unterwegs in der imposanten Parkanlage werden Details zu Geschichte, Parkgestaltung und der Familie Gans erörtert. Teilnahme 5 […]
Herzliche Einladung zum Sommer- und Weinfest der Chorgemeinschaft 1860 Königstein e.V. Schon zum dritten Mal feiert die Chorgemeinschaft 1860 Königstein e.V. ihr Wein- und Sektfest um den Brunnen im Kurpark vor der Villa Borgnis von Freitag, 7. Juni 2024 bis einschl. Sonntag, 9. Juni 2024. Auch dieses Jahr werden wieder ausgesuchte deutsche Weine, kulinarische Köstlichkeiten […]
Foto: Heiko Rhode Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann […]
Herzliche Einladung zum Sommer- und Weinfest der Chorgemeinschaft 1860 Königstein e.V. Schon zum dritten Mal feiert die Chorgemeinschaft 1860 Königstein e.V. ihr Wein- und Sektfest um den Brunnen im Kurpark vor der Villa Borgnis von Freitag, 7. Juni 2024 bis einschl. Sonntag, 9. Juni 2024. Auch dieses Jahr werden wieder ausgesuchte deutsche Weine, kulinarische Köstlichkeiten […]
Foto: Bienenkorb e.V. Die erfolgreiche Party aus dem letzten Jahr geht in die 2.Runde. Bei leckeren Cocktail und Musik von DJ Fade heißt es wieder tanzen bis die Füße qualmen. Im übrigen freuen die Veranstalter sich, Euch zu sehen, auch wenn ihr keine Kinder habt. Einfach gemeinsam einen tollen Abend auf dem Mammolshainer Sportplatz erleben.
Foto: Heiko Rhode | Sportliche Rundwanderung im Heilklima-Park Hochtaunus mit Heilklima-Therapeutin Kathrin Schäfer Die Wanderung startet am Königsteiner Kurbad, führt auf teils naturnahen Pfaden durch das innerstädtische Naturschutzgebiet "Falkensteiner Hain" und über den angrenzenden "Kocherfels" in die überwiegend bewaldeten Höhenlagen. Entlang der Ausläufer des Altkönigs und vorbei am Fuchstanz geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. […]
Herzliche Einladung zum Sommer- und Weinfest der Chorgemeinschaft 1860 Königstein e.V. Schon zum dritten Mal feiert die Chorgemeinschaft 1860 Königstein e.V. ihr Wein- und Sektfest um den Brunnen im Kurpark vor der Villa Borgnis von Freitag, 7. Juni 2024 bis einschl. Sonntag, 9. Juni 2024. Auch dieses Jahr werden wieder ausgesuchte deutsche Weine, kulinarische Köstlichkeiten […]
Bild: Kurbad Königstein | Die Teilnehmenden zahlen den Kurzschwimmer-Eintritt (5,50 Euro bis 14 Jahre, ab 15 Jahre 9 Euro), die DLRG nimmt die Abzeichen (gegen 5 Euro Gebühr pro Abzeichen) ab und jeder Teilnehmer erhält bei dem DLRG Team einen Eintrittsgutschein für das Kurbad. Das Angebot gilt für Jung und Alt, Eltern können z.B. […]
Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich zur Vorlesestunde eingeladen. Foto: Stadtbibliothek Königstein
Bild: Taunusklub Königstein | Treffpunkt Bushaltestelle G, Abfahrt mit Bus 81 um 09.37 Uhr bis zur Oberndorfer Mühle (an 10.00 Uhr) Wanderung ca. 10,3 km, anspruchsvoll Einkehr Idsteiner Brauhaus ca. 13.30 Uhr Rückfahrt Bus 223, 15.20 Uhr (alle 30 Minuten)
Foto: Taunusklub Königstein | Treffpunkt Bushaltestelle Stadtmitte, Abfahrt mit Bus 84 um 10.39 Uhr bis Haltestelle Falkenstein auf dem Seif Wanderung auf dem Arbeiterweg bis Hohe Mark, Einkehr im Café Waldtraut ca. 13.00 Uhr Rückfahrt mit Bus 57 um 15.34 Uhr oder mit U3 alle 15 Minuten bis Oberursel Bhf, mit X26 stdl. …22 oder […]
Foto: Jutta Hufler Gesellige Feierabendtour rund um die Burgenstadt in ca. 2 Stunden. Die Routen führen über gut ausgebaute Feld- und Waldwege und manche Seitenstraßen. Geradelt wird über sanfte Taunushügel und durch Täler, entlang von Bächen und Streuobstwiesen. Gelegentlich nutzen wir den Radelschwung zur gemütlichen Einkehr (heute aber nicht). Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]
Foto: Heiko Rhode Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]
Gemütliche entspannte Treffen mit kleinen Snacks zum gemeinschaftlichen Austausch über den Sinn des Lebens und den Glauben. Fragen und Antworten über Gott, Jesus, uns selbst und vieles mehr. Ein reger Austausch an 10 Abenden, jeweils freitags. Ein ca. 2stündiges gemeinschaftliches Treffen im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes d. T. in Schneidhain. Wir freuen uns […]
Plakat: Stadt Königstein im Taunus | Das Freibad im Woogtal feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Am heutigen Samstag wird das groß gefeiert. Ein toller Freibad-Tag von 7 Uhr morgens bis Mitternacht. Und es ist ganz schön was los. Zur Einstimmung und Entspannung gibt es von 09.30 - 10.30 Uhr Yoga und von 10.45 […]
Foto: Kleingärtnerverein Königstein e.V. Der Kleingärtnerverein Königstein e. V. lädt für den heutigen Samstag, 15. Juni 2024 ab 15 Uhr zum Sommerfest in der Kleingartenanlage unterhalb der Burg im „Stillen Hain“ (Verlängerung des Seilerbahnwegs) ein, in diesem Jahr unter dem Motto „50 Jahre Königsteiner Kleingärtner“. Neben alt bewährten high lights des traditionellen Sommerfestes haben die […]
Foto: Stadt Königstein im Taunus Unterhaltsamer Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte auf die Burg Im Mittelpunkt der etwa 90-minütigen Führung steht die Burgruine. Die Burganlage, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, wird gemeinsam erkundet. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. […]
Der Städtepartnerschaft e.V. Königstein im Taunus lädt herzlich zu seinem traditionellen öffentlichen Lavendelfest um den Le Cannet-Brunnen in der Limburger Straße ein. Für dieses kleine Straßenfest werden schmackhafter Lammbraten mit Ratatouille, kühler Rosé vom Mont Ventoux und der Städtepartnerschafts-Riesling vom Weingut Robert Weil aus Kiedrich angeboten.
Foto: Ritter von Königstein e.V. Mit den Rittern von Königstein können die Besucher der Burgruine zu Königstein eine Zeitreise in das Mittelalter erleben. Mit mittelalterlicher Musik, mittelalterlichen Holzspielen, dem damit verbundenen Flair und weiteren Aktivitäten, tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters. Wer also schon immer einmal die Gelegenheit nutzen wollte, die Ritter persönlich […]
Herzliche Einladung des Heimatvereins Mammolshain 1990 e.V. zur Ausstellung "Ortsgeschichte - Ansichtskarten und alte Gasthäuser der Gemeinde Mammolshain". Die Vereinsmitglieder freuen sich über Ihren Besuch und geben gerne Auskunft.
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich zum Bilderbuchkino eingeladen. Die Geschichte vom kleinen Schwein, das nicht NEIN sagen konnte von Sabine Ludwig mit Illustrationen von Sabine Wilharm Bild: Stadtbibliothek Königstein
Bild: Taunusklub Königstein | Treffpunkt Haltestelle Stadtmitte, Abfahrt mit Bus X26 um 09.38 Uhr (D), ab FFM HBF 09.53 Uhr (Gl. 23), Höchst 10.04 Uhr (Gl.6); Treffen auf dem Vorplatz HBF Wiesbaden Haltestelle 5, Ankunft an Position 6 Wanderung Wiesbaden Kurpark - Tennelbachtal - Neroberg - Dambachtal, ca. 8 km, im Wesentlichen flach, nur […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]
Foto: Stadt Königstein Beschwingte Tanzmusik bekannter und beliebter Klassiker mit Heinz Eichhorn. Der Eintritt ist frei!
Foto: Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain i.Ts. 2017 e.V. Schnaademer Kerb - 4 Tage Kirchweihfest in Schneidhain Freitag ab 17.00 Uhr - Kerbedisco Samstag ab 14.00 Uhr - Live-Music mit den Bongaz Sonntag ab 11.00 Uhr - Familientag mit Frühschoppen Egerländer Blaskapelle und Auftritten der HBV Tanzgruppen Montag ab 15.00 Uhr - After-Work-Kerb mit Beerdigung […]
Foto: Klinik Dr. Amelung | Die Privatklinik Dr. Amelung öffnet am 21. Juni 2024 ihre Türen für eine einzigartige Veranstaltung, die nicht nur informiert, sondern auch inspiriert: „Mal gut, mehr schlecht“. In einem Raum der Offenheit und des Verständnisses laden wir herzlich ein, die komplexe Welt der Depressionen kennenzulernen. Die renommierte Fotografin Nora Klein nutzt […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]
Foto: Heiko Rhode Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann […]
Foto: Christian Bandy | Die Wanderung ist leider bereits ausgebucht. Es gibt eine Warteliste, die schon gut gefüllt ist. Nächtliches Abenteuer mit Naturparkführer Wolfgang Baumann und Christian Bandy Allein vom Licht des Vollmondes geleitet, geht es durch den nächtlichen Wald zum Altkönig, wo der Sonnenaufgang erwartet wird. „Die größte Mannigfaltigkeit und Pracht dieses Auftritts übersteiget […]
Foto: Förderverein Hardtbergturm e.V. | Herzliche Einladung des Fördervereins Hardtbergturm e.V. zum jährlichen Turmfest bei Wein, Bier, Äppler, Softdrinks, Würstchen und mehr.... Verbringen Sie einen schönen Tag unter (oder auf) dem Turm.
Foto: Christian Bandy | Geänderter Termin! Die Wanderung wurde vorverlegt von Sonntag, 23. Juni, auf Samstag 22. Juni 2024; die Startzeit bleibt gleich. Geführter Spaziergang durch die Edelkastanienvorkommen in Mammolshain Rund zweistündige Exkursion durch die blühenden Edelkastanienhaine mit Erläuterungen über die Geschichte und deren wirtschaftliche Bedeutung der stacheligen Frucht für das „Edelkastaniendorf“, worüber sich in […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]
Foto: Stadt Königstein im Taunus | Straftaten zum Nachteil älterer Menschen (SäM) Ältere Menschen werden häufiger Opfer von Trickbetrügern. Schon der Titel macht deutlich, auf wen es die Täterinnen und Täter hauptsächlich abgesehen haben. Es sind die älteren Menschen unserer Gesellschaft, die im Bereich einiger Deliktsphänomene zur Zielscheibe geworden sind, in der Regel sind die […]
Alle Kinder ab 3 Jahren sind herzlich zur Vorlesestunde eingeladen. Foto: Stadtbibliothek Königstein
Foto: Taunusklub Königstein | Treffpunkt Haltestelle Stadtmitte, Abfahrt mit Bus 805 um 09.26 Uhr nach Ruppertshain (an 09.38 Uhr), Abmarsch dort um 09.50 Uhr Einkehr in der Wunderbar Eppstein Rückfahrt mit Bus 805 ab 15.24 Uhr stündlich möglich
Bild: Taunusklub Königstein | Treffpunkt Haltestelle Stadtmitte, Abfahrt mit Bus 57 um 10.43 Uhr bis Haltestelle Windeck Wanderung Windeck - Feldbergborn - Gertrudiskapelle (ca. 4 km, absteigend) Einkehr Pizzeria Toni ca. 12.45 Uhr Rückweg über Limesstraße zum Roten Kreuz (ca. 2 km, leichter Anstieg 40 Höhenmeter) Rückfahrt mit Bus 80 um 15.10 Uhr oder mit […]
Foto: Leonhard Helm | Unterhaltsamer Spaziergang durch Königsteins Stadtmitte Auf der ca. 1-stündigen Tour wird kurzweilig und informativ Wissenswertes und Unterhaltsames aus rund 800 Jahren Königsteiner Stadtgeschichte vorgestellt. Von der Entwicklung des Fleckens am Fuße der größten Burg im Vordertaunus zum anerkannten Gesundheitsstandort, der er heute ist. Unterwegs werden historisch bedeutsame Gebäude, der Kurpark und […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]
Foto: Stadt Königstein im Taunus | Gefahrenzone Smartphone Die digitale Welt eröffnet Kindern und Jugendlichen eine fast grenzenlose Möglichkeit der Kommunikation und Information. Heutzutage möchten sie sich in den sozialen Netzwerken beweisen. Die Motivatoren sind Anerkennung durch Gleichaltrige, Beliebtheit in den sozialen Netzwerken oder einfach das Erleben eines Erfolgsgefühls. Viele Jugendliche und Eltern werden einerseits […]
Abb.: Philipp Veit, Blick auf den Taunus, 1840 (Städel Museum, Frankfurt am Main) | Es war eine echte Entdeckung, als Gelehrte, Künstler und Intellektuelle vor rund 250 Jahren auf die Landschaft an der Höhe nördlich des Mains aufmerksam wurden. Das Mittelgebirge wurde zum romantischen Sehnsuchtsort, es wurde ästhetisiert, historisiert – und schließlich mit dem antiken […]
Foto: Burgverein Königstein | FREITAG, 28.6.2024 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Immanuelkirche Ab 19.00 Uhr Abendprogramm auf der Burg 22.30 Uhr Großes Feuerwerk SAMSTAG, 29.6.2024 16.00 Uhr Schlüsselübergabe der Bürgermeisterin an das Burgfräulein vor dem Rathaus am Burgweg Ab 17.30 Uhr Abendprogramm auf der Burg SONNTAG, 30.6.2024 13.30 Uhr Großer Festzug durch […]
Foto: Heiko Rhode Kurzweiliger und belebender Ausflug ins reizende Klima Königsteins „Eine kleine Heilklima-Wanderung“ führt auf den Königsteiner Burgberg oder in das innerstädtische Naturschutzgebiet des „Falkensteiner Hains“ und dauert rund 90 Minuten – manchmal etwas länger. Naturnahe Pfade und viele schöne Aus- und Ansichten entlang des Weges sorgen für Ausgleich und Wohlbefinden. Die Wegführung kann […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]
Foto: Christian Bandy | Nachholtermin für die ausgefallene Veranstaltung vom 30. Mai 2024! Waldtherapie mit dem zertifizierten „Tourenführer Waldbaden“ und Naturparkführer Wolfgang Baumann Shinrin Yoku (Waldbaden) ist eine in Japan entwickelte Waldtherapie. Sie ist seit vier Jahrzehnten erfolgreicher und unverzichtbarer Teil des japanischen Gesundheitsprogramms – bietet sie doch nachweisbare psychische, physische und spirituelle Vorteile […]
Foto: Wines & Pearls | Ab dem 13.06. 2024 freut sich das Team der °Oechsle Weinbar auf Ihren Besuch und hat jede Woche von Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Oechsle Weinbar steht für deutsche Weine und Sekte der Generation Jungwinzer - jeder Wein und Sekt mit seiner […]